zum lesen
Sarahs Blog Outdoor mit Hund
Ich schreibe regelmässig Artikel zum Thema Wandern mit Hund, poste hier Einblicke in die Abenteuerhunde Fotoshootings und teile meine persönlichen Wander-und Reisetipps. Verschaff dir einen ungefilterten Eindruck und klick dich durch die Beiträge.



Das findest du alles im Blog
Einblicke in echte Fotoshootings

Ein Portfolio mit den ‘Best-of’ Fotos gibt es bei Abenteuerhunde nicht. Denn jede einzelne Story verdient es, mit einer umfangreichen Bildwelt erzählt zu werden. Lass dich von den Abenteuer Stories von meinen Kund*innen inspirieren.
Artikel zum Thema Wandern mit Hund

Versorge dich mit Tipps rund um die Themen Sicherheit am Berg, Ausrüstung, verschiedene Outdoor-Aktivitäten, die besten Touren mit Hund und vieles mehr…
Wissen für Fotograf*innen

Lerne deinen Hund zu fotografieren und profitiere von meiner langjährigen Erfahrung als Workshopleiterin in Hundefotografie, Mensch-Tier Fotografie und Storytelling. Egal ob Anfänger oder Profi, hier findest du passende Beiträge für dich.
Einblicke in Fotoshootings
Abenteuer Fotoshooting am Glaubenbergpass mit Australian Shepherd Amie
Zwei Tage begleitete ich das Hund Mensch Trio beim Wandern mit der Kamera in der Region Glaubenberg im Kanton Obwalden. Wir planten wir einige Besonderheiten wie ein Abendessen am Berg und ein gemütliches Lagerfeuer für die kühleren Stunden. Ihre Geschichte ist ideal um dir zu zeigen, wie so ein zweitägiges Abenteuer Fotoshooting mit Aktivitäten aussehen kann.
Abenteuer Fotoshooting mit Huskies in den Zentralschweizer Bergen
Im Dunkeln zu wandern hat etwas stark Meditatives. Man nimmt die Zeit und Strecke gar nicht so wahr. Ein regelmässiger Tritt und das Atmen der Hunde sind die einzigen Geräusche bis die ersten Vögel erwachen. Aus der Ferne hören wir die Birkhähne balzen und etwas später ruft ein Kuckuck seinen unverkennbaren Ruf.
Ein Fotoshooting zum Sonnenaufgang mit Husky Luna in den Obwaldner Bergen.
Einmal einen Sonnenaufgang in den Bergen zu erleben hat eine ganz eigene Magie. Von der Stille im Dunkeln und der klirrenden Kälte, zum ersten goldenen Licht und die wärmenden Sonnenstrahlen.
Blog Highlight passend zur Jahreszeit
So gelingt dein Einstieg in Schneeschuh-wandern mit Hund
Träumst du davon, mit deinem Hund durch stille verschneite Landschaften zu streifen? Am besten im unberührten Pulverschnee und ganz allein? Dann kommst du nicht umhin dir Gedanken zu Schneeschuhwandern als neues Hobby zu machen.
Alles rund um Wandern mit Hund
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Fototipps
Hund in Berglandschaft fotografieren
5 Tipps wie du Berglandschaft in deine Hundefotos integrieren kannst, ohne den Fokus auf den Hund zu verlieren.
Wissen für Fotograf*innen
3 Tipps für bessere Hundefotos im Schnee
Perfekte Schneebilder gelingen mit der richtigen Belichtung. Overlays zaubern einen frostigen Look, während winterliche Accessoires den Fotos das gewisse Etwas verleihen.
So findest du das passende Objektiv für deine Hundefotografie.
Im Objektiv-Dschungel den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach! In diesem Blogartikel klären wir die Unterschiede zwischen Festbrennweiten und Zoom-Objektiven, was Begriffe wie „lichtstark“ und Brennweite bedeuten, sowie die Eigenschaften von Normal-, Weitwinkel- und Teleobjektiven und deren Einfluss auf den Bildlook. Außerdem erfährst du, was die Abkürzungen auf den Objektiven bedeuten und welches mein persönliches Lieblingsobjektiv für Hundefotografie in den Bergen ist.
Vier Fotoideen für dich und deinen Hund mit Wasser.
Der Sommer ist da - der Wasserspass kann beginnen! Ich habe für dich vier Bildideen, die du mit deinem Hund diesen Sommer in und ums Wasser...