zum lesen

Sarahs Blog Outdoor mit Hund

Ich schreibe regelmässig Artikel zum Thema Wandern mit Hund, poste hier Einblicke in die Abenteuerhunde Fotoshootings und teile meine persönlichen Wander-und Reisetipps. Verschaff dir einen ungefilterten Eindruck und klick dich durch die Beiträge.

Das findest du alles im Blog

Einblicke in echte Fotoshootings

Ein Portfolio mit den ‘Best-of’ Fotos gibt es bei Abenteuerhunde nicht. Denn jede einzelne Story verdient es, mit einer umfangreichen Bildwelt erzählt zu werden. Lass dich von den Abenteuer Stories von meinen Kund*innen inspirieren.

Artikel zum Thema Wandern mit Hund

Versorge dich mit Tipps rund um die Themen Sicherheit am Berg, Ausrüstung, verschiedene Outdoor-Aktivitäten, die besten Touren mit Hund und vieles mehr…

Wissen für Fotograf*innen

Lerne deinen Hund zu fotografieren und profitiere von meiner langjährigen Erfahrung als Workshopleiterin in Hundefotografie, Mensch-Tier Fotografie und Storytelling. Egal ob Anfänger oder Profi, hier findest du passende Beiträge für dich.

Skitouren Fotoshooting mit Kooikerhondje ‹Kaimie›
Ein Winterabenteuer auf den Rickhubel in Obwalden Schweiz Huuuiiii endlich in einem anständigen Hundetempo durch den Schnee flitzen! Kaimie kann es kaum erwarten, bis Anita endlich losfährt. Die Zwei teilen eine grosse Leidenschaft: Im Winter geht es auf Skitour weit...
Fotoshooting mit Border Collie Welpe ‹Seek› am Alpnachersee
Ist still sitzen eine Voraussetzung an einen Hund für ein gelungenes Fotoshooting? Ähhhh nö! Willkommen im Rudel kleiner Seek! Um diese kurze Welpenzeit festzuhalten, zogen wir mit den ‹grossen Geschwistern› Amy und Nika sowie Frauchen Sandra an einem frühen...
Paar-Fotoshooting mit Hunden am Gletschersee
Der Sustenpass ist ein Pass der Schweizer Alpen zwischen dem Berner Oberland und dem Wallis.  Die Panoramastrasse wurde für den Tourismus gebaut und ist keine notwenige Verkehrsanbindung für die Schweizer Bevölkerung. Deshalb bleibt der Sustenpass während dem...
2 Tage Trekking im Jotunheimen Nationalpark in Norwegen
Zweitägiges Fotoshooting mit Übernachtung im Zelt mit Abenteuerhunde Fotografie Ein Traum von Sarah wird wahr Als ich 2023 die Anfrage für ein zweitägiges Fotoshooting im September in der Schweiz bekam, musste ich Birgit und Wiebke erstmal absagen. Denn ich hatte da...

Einblicke in Fotoshootings

Hoch hinaus mit Westhighland Terrier Leo

Hoch hinaus mit Westhighland Terrier Leo

Leo flitzte so schnell den Berg hoch, dass ich Mühe hatte, immer wieder mit der Kamera vorn dran zu sein und die drei bei ihrem Wandererlebnis fotografieren zu können. Zack – war Leo jeweils schon wieder an mir vorbei und somit aus dem Bild. Wir haben einen wundervollen Tag erwischt. Die leichte Bewölkung tauchte die ganze Szenerie in ein sanftes Licht und am Abend versteckte sich die Sonne zwar hinter den Wolken aber wir durften einen knall-orangen Himmel geniessen.

mehr lesen
Abenteuer Fotoshooting am Glaubenbergpass mit Australian Shepherd Amie

Abenteuer Fotoshooting am Glaubenbergpass mit Australian Shepherd Amie

Zwei Tage begleitete ich das Hund Mensch Trio beim Wandern mit der Kamera in der Region Glaubenberg im Kanton Obwalden. Wir planten wir einige Besonderheiten wie ein Abendessen am Berg und ein gemütliches Lagerfeuer für die kühleren Stunden. Ihre Geschichte ist ideal um dir zu zeigen, wie so ein zweitägiges Abenteuer Fotoshooting mit Aktivitäten aussehen kann.

mehr lesen

Blog Highlight passend zur Jahreszeit

So gelingt dein Einstieg in Schneeschuh-wandern mit Hund

Träumst du davon, mit deinem Hund durch stille verschneite Landschaften zu streifen? Am besten im unberührten Pulverschnee und ganz allein? Dann kommst du nicht umhin dir Gedanken zu Schneeschuhwandern als neues Hobby zu machen.

Alles rund um Wandern mit Hund

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Fototipps

Hund in Berglandschaft fotografieren

5 Tipps wie du Berglandschaft in deine Hundefotos integrieren kannst, ohne den Fokus auf den Hund zu verlieren.

Wissen für Fotograf*innen

So findest du das passende Objektiv für deine Hundefotografie.

So findest du das passende Objektiv für deine Hundefotografie.

Im Objektiv-Dschungel den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach! In diesem Blogartikel klären wir die Unterschiede zwischen Festbrennweiten und Zoom-Objektiven, was Begriffe wie „lichtstark“ und Brennweite bedeuten, sowie die Eigenschaften von Normal-, Weitwinkel- und Teleobjektiven und deren Einfluss auf den Bildlook. Außerdem erfährst du, was die Abkürzungen auf den Objektiven bedeuten und welches mein persönliches Lieblingsobjektiv für Hundefotografie in den Bergen ist.

mehr lesen