• Home
  • Galerie
  • Shootings
    • Shooting Locations
    • Individuelle Shootingangebote
    • Mini Adventures
    • Geschenkgutscheine
  • Kurse
    • Basiskurse
    • Themenkurse
    • Fotowanderungen
    • Workshop Traumjob Hundefotografie
    • Workshop Dolomiten
    • Coachings
    • Foto Guide
  • Onlinekurs
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Slide

Ich bin vom Mittwoch 29.06 – Mittwoch 06.07.2022 an einem Workshop in den Dolomiten und kann keine E-Mail beantworten. Ich werde mich auf Ihre Kontaktaufnahme ab Donnerstag 07.07 melden. Vielen Dank für Ihr Verständtnis. 

 

Ich helfe dir dabei, deine wertvollen Erlebnisse mit deinem Hund auf euren Spaziergängen, Wanderungen und Reisen in Bildern festzuhalten. Sei dass bei einem Abenteuershooting mit mir oder du lernst in meinen Kursen, wie du selber tolle Fotos von deinem Vierbeiner machen kannst.

 

 

 

Hallo und herzlich willkommen in meiner Welt der abenteuerlichen Hundefotografie.

Ich bin Sarah, Hundefotografin aus Luzern. Unsere wunderschöne Schweizer Alpenlandschaft bietet so viele tolle Shootinglocations. Wieso also den Hund im Garten fotografieren, wo doch klare Bergseen, weisse Gipfel, wilde Blumenwiesen und urchige Täler gleich um die Ecke liegen?

Zusammen mit meinen beiden Australian Shepherd Hunden Lana und Bjarn streife ich regelmässig durch die Berge und finde für euch die besten Plätze. Ob eine lange Wanderung zum Sonnenaufgang oder einen kurzen Bummel von einer Bergbahn aus, ich habe für jedes Mensch-Hund Team einen geeigneten Ort. Lass dich von mir durch einen erlebnisreichen Tag führen.

Wichtig ist mir, dass du mit deinem Hund ein schönes Erlebnis hast. Ihr sollt euch wohl fühlen. Ich erzwinge nichts und wir freuen uns über das, was der Hund uns anbietet. Meine Shootings sind auch für nervöse oder ängstliche Hunde geeignet. Ich habe ein grosses Repertoire an Ideen für Posen, lasse aber euch auch zusammen die Gegend erkunden und fange so authentische Momente ein. In der Interaktion mit deinem Hund, wirst du meine Kamera schnell vergessen. Ob dein Hund alleine, zusammen mit dir oder gar mit deinem Partner zum Paarshooting oder Familie zum Familienshooting fotografiert wird, entscheidest ganz du.

Lass dich von den Bildern in meiner Galerie inspirieren. Bei Fragen oder Interesse an einem Shooting freue ich mich auf deine Kontaktaufnahme per Mail. Gerne berate ich dich individuell.

Aktuelle Shootingaktion im Sommer!

Die Mini Shootings im kühlen Nass.

 

Shootingaktion Infos:

Buchbar immer Dienstag –  Freitag jeweils Morgen früh oder gegen Abend.

Die Location ist in kurzer Gehdistanz (ca 20 Minuten) ab Parkplatz erreichbar. Du musst also nicht mal wandern sondern kannst ganz bequem zur Location laufen.
Beide Locations empfehle ich nur für Hunde, die auf einer Distanz von einigen Metern zu ihren Menschen stehen / sitzen alleine warten können ausser du möchtest auch mit aufs Foto.

Individuelle Terminvereinbarung per Mail oder Whatsapp. Schreibe mir an photo@abenteuerhunde.ch

Die Shootings finden nur bei gutem Wetter statt. Du kannst dir sofort einen Termin reservieren oder über die spontane Terminvergabe per Whatsapp Gruppe auf eine passende Gelegenheit warten. Willst du jeweils über mögliche Termine informiert werden? Dann schreibe mir deine Handynumer und ich füge dich der Gruppe hinzu.

 

 

Meine Angebote


Abenteuershootings für Hund & Mensch

Ihr erlebt – ich fotografiere

Du verbringst einen erlebnisreichen Tag in den Schweizer Bergen mit deinen liebsten Hunden & Menschen. Die Bilder von euch entstehen entspannt abwechselnd mit wandern & geniessen.

Euer Shooting und die Wanderung sind individuell auf eure Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten. Ob eine strenge Bergtour zum Gipfel oder eine gemütliche Wanderung um einen Bergsee, ich finde für euch die optimale Route.

Ich fotografiere euch aus dem Moment oder gebe euch kleine Aufgaben, welche zu wunderschönen, actionreichen, abenteuerlichen oder innigen Bildern führen. Ganz entspannt. Lass uns zusammen Pläne schmieden und einmalige Erinnerungen schaffen.

Mehr zu Shootings

Kurse für Fotografie – und Hundebegeisterte

Ob Anfänger, fortgeschrittener oder sogar professioneller Fotograf; tauche mit mir in meine Welt der Hundefotografie ein. Ich biete 3 verschiedene Kursformate an:

1. Im Basiskurs

lernst du die volle Kontrolle über deine Bilder selber zu übernehmen – raus aus dem Automatikmodus rein ins kreativere manuelle Fotografieren.

2. Kurs ‹Hund und Berge› & Themenkurse

sind Kurse für Fortgeschrittene. Wir beschäftigen uns vor allem mit Bildgestaltung, starken Portraits und spannendem Storytelling. Du lernst meinen Workflow kennen und schulst dein Auge für spannende Locations in der Landschaft.

3. Mehrtägige Workshops

an tollen Orten in der Schweiz (z.b Aletschgletscher, Matterhorn) oder auch in benachbarten Ländern sind deine Chance so richtig vorwärts zu kommen mit deiner Fotografie und mega Bilder zu schiessen.

Info Basiskurs

Info Themenkurs

Info Workshops

Individuelle Coachings  

Du möchtest lieber mit mir alleine arbeiten? In einem Coaching passen wir die Inhalte speziell auf deine Bedürfnisse an. Auch die Locationwahl liegt ganz bei dir. Diese sind ab der Dauer von einem Tag möglich, damit du optimal in alle Aspekte der Hundefotografie in den Bergen eintauchen kannst.

Wenn du an einem spezifischen Thema arbeiten möchtest und dir eine intensivere Betrauung als das bei einem Workshop wünschst, dann ist ein Coaching das Richtige für dich.

Infos zu Coachings

Jetzt erhältlich!

Basis Onlinekurs ‘Abenteuer Hundefotografie’

Du liebst deinen Hund und möchtest eure Erlebnisse in wunderschönen Bildern festhalten können? Der Onlinekurs ist ideal für Anfänger in der Hundefotografie. Alles was du brauchst, ist eine Kamera und deinen Hund. Kursthemen sind unter anderem: Im manuellen Modus Fotografieren, den Fokus richtig setzten, Bildgestaltung, Bildbearbeitung und praktische Anleitungen für Portrait und Actionfotos von deinem Hund.
Das ist alles mit dabei im Kurs:
✓ 19 gut strukturierte Videotrainings zum Selbststudium.
✓gedrucktes Theorie -und Workbook mit zusätzlichen Inhalten, Checklisten, erklärende Grafiken, Übungen und Platz für deine Notizen.

Hier kommst du zu allen Infos und Buchung des Onlinekurses.

 

Interview im Podcast von ‚The Pet Photographers Club‘

Der Pet Photographers Club engagiert sich für einen internationalen Austausch unter Haustier Fotografen. Zudem bietet der Club Fotografen verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung wie den Podcast, Konferenzen und Kurse. Der Podcast Sprache ist Englisch. Ich spreche mit Caitlin und Kirstie über Preisgestaltung, wie man ein Shooting als Erlebniss verkauft und wie ich mein Alleinstellungsmerkmal gefunden habe. Hier kommst du zum Podcast. Ich freue mich wenn du Lust hast reinzuhören.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

AKTUELL

WORKSHOPS & KURSE HUNDEFOTOGRAFIE 2022

 

Wir sind umgezogen!

An den schönen Lungernsee im Kanton Obwalden. Ab sofort habe ich ein tolles Mini Shooting Angebot am Lungernsee und an den Dundelbachfällen bei Lungern. Zudem ist das Berner Oberland näher in meinen Wirkungskreis gerückt.

 

Freie Plätze im BASISKURS am Trübsee

Für Einsteiger mit oder ohne eigenem Hund – manuelles Fotografieren lernen und den Hund ins beste Licht rücken.

Inkl. 2 Theoriemodule online & 1/2 Tag Praxis vor Ort

Sonntag 21. August  – Basiskurs am Engelberger Trübsee

Anmeldungen ab sofort offen über den untenstehenden Button.

 

 

Zum Basiskurs

Workshop: Mit der Hundefotografie Geld verdienen.

Vom reinen Hobby zum Nebenerwerb mit ersten Kundenshootings.

Der Workshop besteht aus zwei Teilen, die separat gebucht werden können. Das theoretische Wissen wird über 5 Webinare per Zoom vermittelt. Die Praxis üben für gemeinsam vor Ort über zwei Tag mit verschiedenen Models.

8- 9. Oktober Praktisches Intensivwochenende

September & Oktobe: Business Webinare

 

 

 

Workshop Faszination ‚Hund & Berge‘ in den Dolomiten

Vorläufig ausgebucht – lasse dich unverbindlich auf die Warteliste setzen.

20. Juni – 03. Juli 2022

In Zusammenarbeit mit Anne Geier Fotografie

Du bist auch so wanderbegeistert wie wir?

Du ahnst es vielleicht bereits: Die schönsten Shootingplätze liegen nicht neben dem Parkplatz. Hundefotografie in den großartigen Landschaften und zu den schönsten Lichtstimmung ist tough. Lass dich von unserer Energie und Begeisterung anstecken, wandere mit uns zu den schönsten Plätzen in den Dolomiten und fotografiere deine Traumbilder. Du kannst gerne deinen Hund mit auf das Abenteuer bringen. Wir fotografieren uns und unsere Hunde gegenseitig. So bekommt jeder auch tolle Bilder von sich selbst und seinem Hund.

Hier kommst du zu den Informationen.

 

 

 

 

 

 

Kostenloses PDF

Lerne wie du deinen Hund ganz entspannt fotografieren kannst, wenn du alleine mit ihm unterwegs bist.

Kennst du diese Situation; du platzierst deinen Hund für ein Foto, läufst einige Schritte weg um die Aufnahme machen zu können. Kaum bist du bereit um abzudrücken, steht dein Hund auf und läuft dir entgegen….? Bist du dann schnell leicht gestresst oder genervt, weil deine Idee mit deinem Hund gerade nicht so umsetzbar ist, wie du dir das vorgestellt hast? Ein tolles Foto von seinem Hund zu machen ist wirklich nicht einfach. Aber genau das werden wir jetzt ändern.

Mit meinem Hundefotografie-Guide bekommst du in drei Teilen super wertvolle Tipps, welche du sofort umsetzen und anwenden kannst.

  • Im ersten Teil geht es um vorbereitende Übungen, die ihr ganz unkompliziert auf euren Gassirunden einbauen könnt.

  • Im zweiten Teil lernst du das optimale Vorgehen, um deinen Hund stressfrei ins beste Licht zu rücken.

  • Im dritten Teil habe ich dir als Bonus noch einige Ideen, wie du deine Bilder sofort besser gestalten kannst.

Hier kostenloses PDF sichern >>

Der Guide ist genau richtig für dich, wenn… 

BulletPointPaw du deinen Hund gerne selber fotografierst.

BulletPointPaw eure Fotosessions noch eher chaotisch als harmonisch sind.

BulletPointPaw du für die Instruktion deines Hundes noch auf eine zusätzliche Hilfsperson angewiesen bist.

BulletPointPaw wenn du viel mit deinem Hund alleine unterwegs bist, aber trotzdem schöne Bilder machen möchtest.

BulletPointPaw du deine Bilder mit einigen Tipps sofort verbessern möchtest.

BulletPointPaw du dich für ein Shooting mit deinem Hund bei einem Fotografen vorbereiten möchtest.

Wichtig: Du brauchst dafür keine teure Kameraausrüstung. Die Tipps kannst du auch umsetzen, wenn du mit deinem Smartphone oder einer Systemkamera fotografierst.

Hi ich bin Sarah

Ich bin Hundefotografin und möchte dir dabei halfen, dass du richtig tolle Fotos von deinem Hund machen kannst.

Als Welpe Lana bei mir einzog war sie von Beginn an mein Nr. 1 Fotomodell. Was gar nicht so einfach war mit dem kleinen Racker – zumal ich damals auch noch nicht so viel Ahnung hatte vom fotografieren. Da ich aber so viel die Kamera auch auf unseren ganz normalen Spaziergängen mit dabei hatte, verknüpfte sie bald schon das Klick der Kamera (wie ein Klicker) mit Leckerli. Und war von da an Feuer und Flamme fürs Posieren. Heute steht Lana problemlos 5 Minuten auf einem Felsen, geniesst die Aussicht und wartet bis sie fürs Nichtstun belohnt wird. Ganz nach ihrem Geschmack diese Übung.

Damit auch du und dein Hund als Team Freude am fotografieren bekommt, habe ich dir im Guide ganz viele wichtige Basics und mein bewährtes Vorgehen sowie einige Kniffe der Hundefotografie gepackt.

 

Melde dich hier für den Newsletter an und sichere dir den Guide!

Subscribe

* indicates required
Zwei Flatcoated Retriever Hunde und eine junge Frau sitzen für ein Hundeshooting auf einem Berggipfel. Im Hintergrund ist der Vierwaldstättersee, der Pilatus, der Bürgenstock und das Stanserhorn zu sehen.

Follow us on

View on Instagram

Zurück zum Anfang

ABENTEUERHUNDE.CH

Abenteuerhunde Logo


Abenteuershootings
Mini Adventures
Galerie
Workshops
Basiskurs
Themenkurse
Coachings
Onlinekurs
Blog
Datenschutzerklärung
AGB
BE WILD PHOTOGRAPHY



Abenteuerhunde Logo


Hochzeitsfotografie
in den Bergen

Elopements
Paarshootings
KONTAKT

Kontaktiert mich direkt HIER!


Be Wild Photography
Sarah Stangl Photography
Fluhmattstrasse 4a / 6033 Buchrain
Mail: photo@abenteuerhunde.ch
×

Neu: Guide zur Hundefotografie

Damit auch du und dein Hund als Team Freude am fotografieren bekommt, habe ich in meinen Guide ganz viele wichtige Basics und mein bewährtes Vorgehen sowie einige Kniffe der Hundefotografie gepackt. Registriere dich für meinen Newsletter und du erhältst den Guide kostenlos zum Download.

Hier gehts zum kostenlosen Guide >>