• Home
  • Galerie
  • Shootings
    • Shooting Locations
    • Individuelle Shootingangebote
    • Geschenkgutscheine
  • Fotowanderungen
    • Fotowanderungen Winter
    • Fotowanderungen Frühling
    • Fotowanderungen Sommer
  • Kurse
    • Basiskurse
    • Dunkle Hunde fotografieren
    • Workshop Traumjob Hundefotografie
    • Workshop Dolomiten
    • Coachings
    • Foto Guide
  • Onlinekurs
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Slide

Abenteuer Fotoshootings für Menschen & Hunde in den Alpen, Fotowanderungen und Workshops in Hundefotografie.

Mein Buch: ‚Hundefotografie – So setzt du deine Fellnase liebevoll in Szene‘

Erschienen im Rheinwerk Verlag 2022.

Gemeinsam mit den Hundefotograf*innen Diana Jill Mehner und André Bauer durfte ich für den Rheinwerk Verlag ein tolles Buch über Hundefotografie schreiben! Das Buch eignet sich für für alle, die schönere Bilder von ihrem Hund machen wollen, sich zu neuen Bildideen inspirieren lassen wollen oder einen neuen Bereich der Hundefotografie entdecken wollen.

Über den Inhalt

Du willst keine zufälligen Schnappschüsse mehr von deinem Vierbeiner machen, sondern echte Porträts mit Ausdruck und Witz? André Bauer, Diana Mehner und Sarah Stangl zeigen dir, wie das geht. Die drei haben ihre Leidenschaft für Hunde und Fotografie zum Beruf gemacht. In diesem Buch nehmen sie dich mit zu verschiedenen Locations und erklären dir, wie du deinen Hund bei jedem Licht und Wetter zum Foto-Star machst.

  • Anleitungen für Outdoor-Shootings und Heimstudio
  • Kreativ werden mit Licht, Wetter, Location und Technik
  • Mit Tipps zum richtigen Umgang mit dem tierischen Modell

 

Das Buch kaufen:

Über diesen Link kannst du das Buch direkt beim Verlag bestellen (versandkostenfrei) und du unterstützt mich gleichzeitig mit einer kleinen Provision.

AKTUELL

Kurskalender Hundefotografie 2023

MÄRZ

08.03: Fotowanderung ‚Und Action!‘ Schnelle Hunde fotografieren für Anfänger / AUSGEBUCHT

17.03: Fotowanderung ‚Magische Goldene Stunde & Gegenlichtsfotografie‘ auf der Rigi


APRIL

02.04: Tageskurs –  ‘Schwarze Hunde fotografieren’ für Anfänger

05.04: Fotowanderung –  ‚Spektakuläre Hundefotos am Wasserfall‘ für alle Levels / AUSGEBUCHT

07.04: Fotowanderung – ‚Und Action!‘ Schnelle Hunde fotografieren für Anfänger

24.-28.04: Workshop – ‘The Pet Photographers Club Retreat’ für Fortgeschrittene & Berufsfotograf*innen. Sarah ist als Instructor mit dabei. Der Workshop ist auf Englisch.


MAI

08.05: Fotowanderung ‚Spektakuläre Hundefotos am Wasserfall‘ für alle Levels

13.05 : Basiskurs Hundefotografie für Anfänger.


JUNI

04.06: Fotowanderung ‚Bergfrühling‘ Hundeportraits mit Blumen fotografieren. Für alle Levels

16. – 20.06: Workshop – ‘Faszination Hund & Berge’ in den Dolomiten. Für Fortgeschrittene

Der Wanderworkshop mit deinem eigenen Hund. In Zusammenarbeit mit Anne Geier Fotografie. Der Workshop 2023 ist zur Zeit ausgebucht. Vielleicht bis du 2024 mit dabei?


JULI

07.07: Fotowanderung: Faszination Bergseen & Spiegelbilder am Grimselpass

19.– 23.07: Workshop ‘Alpine Dogs’ am Grimselpass & Aletschgletscher für Fortgeschrittene. Workshopsprache ist Englisch. In Zusammenarbeit mit Anne Geier Fotografie. Der Workshop ist zurzeit ausgebucht.


AUGUST

NEU! Das Wander Retreat mit Hund am Aletschgletscher. 3 Tage 2 Übernachtungen wandern wir als kleine Gruppe mit unseren Hunden am Grossen Aletschgletscher.

Inkl. Fotokurs und täglich ein Mini Fotoshooting mit jeder Teilnehmer*in an den schönsten Orten rund um den Gletscher. Mehr Infos und Anmeldung folgen.


SEPTEMBER

01.09: Fotowanderung ‚Faszination Blaue Stunde‘ auf der Melchsee Frutt. Für Fortgeschrittene

2.-3. September: 2 Tageskurs ‘Hund & Landschaftsfotografie’ für Fortgeschrittene.


OKTOBER

15.10  – Basiskurs Hundefotografie für Anfänger.

 

Workshop Hundefotografie in der Schweiz. Die Teilnehmerin fotografiert ihre zwei Hunde. Im Hintergrund ragt das Matterhorn aus der verschneiten Alpenlandschaft.

Interview im Podcast von ‚The Pet Photographers Club‘

Der Pet Photographers Club engagiert sich für einen internationalen Austausch unter Haustier Fotografen. Zudem bietet der Club Fotografen verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung wie den Podcast, Konferenzen und Kurse. Der Podcast Sprache ist Englisch. Ich spreche mit Caitlin und Kirstie über Preisgestaltung, wie man ein Shooting als Erlebniss verkauft und wie ich mein Alleinstellungsmerkmal gefunden habe. Hier kommst du zum Podcast. Ich freue mich wenn du Lust hast reinzuhören.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kostenloses PDF

Lerne wie du deinen Hund ganz entspannt fotografieren kannst, wenn du alleine mit ihm unterwegs bist.

Kennst du diese Situation; du platzierst deinen Hund für ein Foto, läufst einige Schritte weg um die Aufnahme machen zu können. Kaum bist du bereit um abzudrücken, steht dein Hund auf und läuft dir entgegen….? Bist du dann schnell leicht gestresst oder genervt, weil deine Idee mit deinem Hund gerade nicht so umsetzbar ist, wie du dir das vorgestellt hast? Ein tolles Foto von seinem Hund zu machen ist wirklich nicht einfach. Aber genau das werden wir jetzt ändern.

Mit meinem Hundefotografie-Guide bekommst du in drei Teilen super wertvolle Tipps, welche du sofort umsetzen und anwenden kannst.

  • Im ersten Teil geht es um vorbereitende Übungen, die ihr ganz unkompliziert auf euren Gassirunden einbauen könnt.

  • Im zweiten Teil lernst du das optimale Vorgehen, um deinen Hund stressfrei ins beste Licht zu rücken.

  • Im dritten Teil habe ich dir als Bonus noch einige Ideen, wie du deine Bilder sofort besser gestalten kannst.

Hier kostenloses PDF sichern >>

Der Guide ist genau richtig für dich, wenn… 

BulletPointPaw du deinen Hund gerne selber fotografierst.

BulletPointPaw eure Fotosessions noch eher chaotisch als harmonisch sind.

BulletPointPaw du für die Instruktion deines Hundes noch auf eine zusätzliche Hilfsperson angewiesen bist.

BulletPointPaw wenn du viel mit deinem Hund alleine unterwegs bist, aber trotzdem schöne Bilder machen möchtest.

BulletPointPaw du deine Bilder mit einigen Tipps sofort verbessern möchtest.

BulletPointPaw du dich für ein Shooting mit deinem Hund bei einem Fotografen vorbereiten möchtest.

Wichtig: Du brauchst dafür keine teure Kameraausrüstung. Die Tipps kannst du auch umsetzen, wenn du mit deinem Smartphone oder einer Systemkamera fotografierst.

Hi ich bin Sarah

Ich bin Hundefotografin und möchte dir dabei halfen, dass du richtig tolle Fotos von deinem Hund machen kannst.

Als Welpe Lana bei mir einzog war sie von Beginn an mein Nr. 1 Fotomodell. Was gar nicht so einfach war mit dem kleinen Racker – zumal ich damals auch noch nicht so viel Ahnung hatte vom fotografieren. Da ich aber so viel die Kamera auch auf unseren ganz normalen Spaziergängen mit dabei hatte, verknüpfte sie bald schon das Klick der Kamera (wie ein Klicker) mit Leckerli. Und war von da an Feuer und Flamme fürs Posieren. Heute steht Lana problemlos 5 Minuten auf einem Felsen, geniesst die Aussicht und wartet bis sie fürs Nichtstun belohnt wird. Ganz nach ihrem Geschmack diese Übung.

Damit auch du und dein Hund als Team Freude am fotografieren bekommt, habe ich dir im Guide ganz viele wichtige Basics und mein bewährtes Vorgehen sowie einige Kniffe der Hundefotografie gepackt.

 

Melde dich hier für den Newsletter an und sichere dir den Guide!

Zwei Flatcoated Retriever Hunde und eine junge Frau sitzen für ein Hundeshooting auf einem Berggipfel. Im Hintergrund ist der Vierwaldstättersee, der Pilatus, der Bürgenstock und das Stanserhorn zu sehen.

Follow us on

Zurück zum Anfang

ABENTEUERHUNDE.CH

Abenteuerhunde Logo


Abenteuershootings
Galerie
Workshops
Basiskurs
Themenkurse
Coachings
Onlinekurs
Blog
Datenschutzerklärung
AGB
BE WILD PHOTOGRAPHY



Abenteuerhunde Logo


Hochzeitsfotografie
in den Bergen

Elopements
Paarshootings
KONTAKT

Kontaktiert mich direkt HIER!


Sarah Stangl Photography
Sommerweidstrasse 15
6078 Bürglen OW
Mail: photo@abenteuerhunde.ch
×