zum lesen

Sarahs Blog Outdoor mit Hund

Ich schreibe regelmässig Artikel zum Thema Wandern mit Hund, poste hier Einblicke in die Abenteuerhunde Fotoshootings und teile meine persönlichen Wander-und Reisetipps. Verschaff dir einen ungefilterten Eindruck und klick dich durch die Beiträge.

Das findest du alles im Blog

Einblicke in echte Fotoshootings

Ein Portfolio mit den ‘Best-of’ Fotos gibt es bei Abenteuerhunde nicht. Denn jede einzelne Story verdient es, mit einer umfangreichen Bildwelt erzählt zu werden. Lass dich von den Abenteuer Stories von meinen Kund*innen inspirieren.

Artikel zum Thema Wandern mit Hund

Versorge dich mit Tipps rund um die Themen Sicherheit am Berg, Ausrüstung, verschiedene Outdoor-Aktivitäten, die besten Touren mit Hund und vieles mehr…

Wissen für Fotograf*innen

Lerne deinen Hund zu fotografieren und profitiere von meiner langjährigen Erfahrung als Workshopleiterin in Hundefotografie, Mensch-Tier Fotografie und Storytelling. Egal ob Anfänger oder Profi, hier findest du passende Beiträge für dich.

Skitouren Fotoshooting mit Kooikerhondje ‹Kaimie›
Ein Winterabenteuer auf den Rickhubel in Obwalden Schweiz Huuuiiii endlich in einem anständigen Hundetempo durch den Schnee flitzen! Kaimie kann es kaum erwarten, bis Anita endlich losfährt. Die Zwei teilen eine grosse Leidenschaft: Im Winter geht es auf Skitour weit...
Fotoshooting mit Border Collie Welpe ‹Seek› am Alpnachersee
Ist still sitzen eine Voraussetzung an einen Hund für ein gelungenes Fotoshooting? Ähhhh nö! Willkommen im Rudel kleiner Seek! Um diese kurze Welpenzeit festzuhalten, zogen wir mit den ‹grossen Geschwistern› Amy und Nika sowie Frauchen Sandra an einem frühen...
Paar-Fotoshooting mit Hunden am Gletschersee
Der Sustenpass ist ein Pass der Schweizer Alpen zwischen dem Berner Oberland und dem Wallis.  Die Panoramastrasse wurde für den Tourismus gebaut und ist keine notwenige Verkehrsanbindung für die Schweizer Bevölkerung. Deshalb bleibt der Sustenpass während dem...
2 Tage Trekking im Jotunheimen Nationalpark in Norwegen
Zweitägiges Fotoshooting mit Übernachtung im Zelt mit Abenteuerhunde Fotografie Ein Traum von Sarah wird wahr Als ich 2023 die Anfrage für ein zweitägiges Fotoshooting im September in der Schweiz bekam, musste ich Birgit und Wiebke erstmal absagen. Denn ich hatte da...

Einblicke in Fotoshootings

Skitouren Fotoshooting mit Kooikerhondje ‹Kaimie›

Skitouren Fotoshooting mit Kooikerhondje ‹Kaimie›

Ein Winterabenteuer auf den Rickhubel in Obwalden Schweiz

Huuuiiii endlich in einem anständigen Hundetempo durch den Schnee flitzen! Kaimie kann es kaum erwarten, bis Anita endlich losfährt. Die Zwei teilen eine grosse Leidenschaft: Im Winter geht es auf Skitour weit abseits von vollgestopften Pisten.

mehr lesen

Blog Highlight passend zur Jahreszeit

So gelingt dein Einstieg in Schneeschuh-wandern mit Hund

Träumst du davon, mit deinem Hund durch stille verschneite Landschaften zu streifen? Am besten im unberührten Pulverschnee und ganz allein? Dann kommst du nicht umhin dir Gedanken zu Schneeschuhwandern als neues Hobby zu machen.

Alles rund um Wandern mit Hund

Schneeschuhwandern mit Hund für Anfänger

Schneeschuhwandern mit Hund für Anfänger

Träumst du davon, mit deinem Hund durch stille verschneite Landschaften zu streifen? Am besten im unberührten Pulverschnee und ganz allein? Dann kommst du nicht umhin dir Gedanken zu Schneeschuhwandern als neues Hobby zu machen.
Denn der Hauptvorteil des Schneeschuhwanderns liegt darin, dass man durch die größere Auflagefläche der Schneeschuhe nicht so tief in den Schnee einsinkt und somit das Wandern im Schnee weniger anstrengend ist.

mehr lesen
8 Tipps zum Bergwandern mit Hund.

8 Tipps zum Bergwandern mit Hund.

Mit diesen Tipps bist du und dein Hund bestens vorbereitet auf den Wandersommer.

Wandern liegt voll im Trend. Egal ob du das Wandern gerade erst für dich entdeckt hast, oder du öfters in den Bergen unterwegs bist, Wandern mit Hund verlangt einige zusätzliche Überlegungen.

mehr lesen

Fototipps

Hund in Berglandschaft fotografieren

5 Tipps wie du Berglandschaft in deine Hundefotos integrieren kannst, ohne den Fokus auf den Hund zu verlieren.

Wissen für Fotograf*innen