zum lesen
Sarahs Blog Outdoor mit Hund
Ich schreibe regelmässig Artikel zum Thema Wandern mit Hund, poste hier Einblicke in die Abenteuerhunde Fotoshootings und teile meine persönlichen Wander-und Reisetipps. Verschaff dir einen ungefilterten Eindruck und klick dich durch die Beiträge.



Das findest du alles im Blog
Einblicke in echte Fotoshootings

Ein Portfolio mit den ‘Best-of’ Fotos gibt es bei Abenteuerhunde nicht. Denn jede einzelne Story verdient es, mit einer umfangreichen Bildwelt erzählt zu werden. Lass dich von den Abenteuer Stories von meinen Kund*innen inspirieren.
Artikel zum Thema Wandern mit Hund

Versorge dich mit Tipps rund um die Themen Sicherheit am Berg, Ausrüstung, verschiedene Outdoor-Aktivitäten, die besten Touren mit Hund und vieles mehr…
Wissen für Fotograf*innen

Lerne deinen Hund zu fotografieren und profitiere von meiner langjährigen Erfahrung als Workshopleiterin in Hundefotografie, Mensch-Tier Fotografie und Storytelling. Egal ob Anfänger oder Profi, hier findest du passende Beiträge für dich.
Einblicke in Fotoshootings
Fotoshooting mit Border Collie Welpe ‹Seek› am Alpnachersee
Fotoshooting mit Border Collie Welpe ‹Seek› am Alpnachersee.
Ist still sitzen eine Voraussetzung an einen Hund für ein gelungenes Fotoshooting? Ähhhh nö!
Paar-Fotoshooting mit Hunden am Gletschersee
Im Juli und August blühen die Alpenblumen am Sustenpass, perfekt für ein Mini-Abenteuer-Fotoshooting. Eine perfekte Mischung aus entspannter Wanderung und spektakulärer Aussicht auf Gletscher und Berge.
2 Tage Trekking im Jotunheimen Nationalpark in Norwegen
Zwei Abenteurerinnen und ihre Hunde wandern durch den Jotunheimen Nationalpark, zelten am Bergsee, kochen draußen und genießen magische Vollmondnächte – festgehalten in einem einzigartigen Fotoshooting.
Hochalpine Gefühle auf dem Grimselpass
Vom Blumenmeer zum felsigen Gipfel, Hündin Ivy wälzt sich im Schnee, Stress ade – und dann ab in die Kuschelpause!
Krokusse und Alpenglühen auf der Frühlingswanderung mit Hündin Gioia
Auf der Frühjahrswanderung mit Bodercollie-Mix Hündin Gioia genossen wir die Schönheit der Zentralschweizer Alpen bei Sonnenaufgang. Umgeben von Krokussen und schönstem Alpenglühen fingen wir den unvergesslichen Morgen in Fotos ein.
Hoch hinaus mit Westhighland Terrier Leo
Leo flitzte so schnell den Berg hoch, dass ich Mühe hatte, immer wieder mit der Kamera vorn dran zu sein und die drei bei ihrem Wandererlebnis fotografieren zu können. Zack – war Leo jeweils schon wieder an mir vorbei und somit aus dem Bild. Wir haben einen wundervollen Tag erwischt. Die leichte Bewölkung tauchte die ganze Szenerie in ein sanftes Licht und am Abend versteckte sich die Sonne zwar hinter den Wolken aber wir durften einen knall-orangen Himmel geniessen.
Blog Highlight passend zur Jahreszeit
So gelingt dein Einstieg in Schneeschuh-wandern mit Hund
Träumst du davon, mit deinem Hund durch stille verschneite Landschaften zu streifen? Am besten im unberührten Pulverschnee und ganz allein? Dann kommst du nicht umhin dir Gedanken zu Schneeschuhwandern als neues Hobby zu machen.
Alles rund um Wandern mit Hund
Schneeschuhwandern mit Hund für Anfänger
Träumst du davon, mit deinem Hund durch stille verschneite Landschaften zu streifen? Am besten im unberührten Pulverschnee und ganz allein? Dann kommst du nicht umhin dir Gedanken zu Schneeschuhwandern als neues Hobby zu machen.
Denn der Hauptvorteil des Schneeschuhwanderns liegt darin, dass man durch die größere Auflagefläche der Schneeschuhe nicht so tief in den Schnee einsinkt und somit das Wandern im Schnee weniger anstrengend ist.
Eine Wanderung und Fotoshooting mit Welpen und Junghunde sinnvoll planen.
Interview mit Martin Rütter DOGS Trainerin Maximiliane Lotz. Hast du einen Welpen oder hast zur Zeit einen Junghund und überlegst dir, Erinnerungen an diesen doch sehr kurze Zeitabschnitt im Leben deines Hundes in Bildern festhalten zu lassen?
8 Tipps zum Bergwandern mit Hund.
Mit diesen Tipps bist du und dein Hund bestens vorbereitet auf den Wandersommer.
Wandern liegt voll im Trend. Egal ob du das Wandern gerade erst für dich entdeckt hast, oder du öfters in den Bergen unterwegs bist, Wandern mit Hund verlangt einige zusätzliche Überlegungen.
Fototipps
Hund in Berglandschaft fotografieren
5 Tipps wie du Berglandschaft in deine Hundefotos integrieren kannst, ohne den Fokus auf den Hund zu verlieren.
Wissen für Fotograf*innen
Storytelling Workshop für Tierfotografinnen 2024
Dieser Workshop richtet sich an Tierfotografinnen, die Reportagen fotografieren möchten. Mit Fokus auf Business, Storytelling und Praxis lernst du, authentische Geschichten mit Mensch-Tier-Beziehungen zu erzählen, professionelle Angebote zu erstellen und schwierige Lichtsituationen zu meistern.
Hundefotografie trifft auf Landschaftsfotografie
5 Tipps wie du Berglandschaft in deine Hundefotos integrieren kannst, ohne den Fokus auf den Hund zu verlieren. Dieser Artikel eignet sich für:...
Hunde am See fotografieren
Ein Fotoshooting an einem See ist besonders für wasserliebende Hunde ein grosser Spass. In der Zentralschweiz gibt es den Vierwaldstättersee und...