Wolltest du schon immer mal wissen, wie so ein Fotoshooting bei Abenteuerhunde in den Schweizer Bergen abläuft? Jasmin war mit ihrem Partner Stefan und ihrem Podenco Mischling Nayla mit mir zum Paar & Hundeshooting auf der Rigi unterwegs. Wie sie das Shooting erlebt haben, erzählt sie euch selber in einem Erfahrungsbericht im zweiten Abschnitt. Doch zuerst einige Gedanke von mir zum Shooting mit Abenteuerhunde:
Abenteuershootings mit Hund & Mensch
Ich fotografiere euch bei eurem massgeschneiderten Abenteuer in der wunderschönen Berglandschaft der Schweiz. Vorab berate ich euch ausführlich über mögliche Orte und Tageszeiten. Ganz nach euren Wünschen (z.b Aussicht, Bergsee), Bedürfnissen und Fitness. Es gibt tolle Orte und Wanderungen für jeden – egal ob du gerne für einen Sonnenaufgang eine strenge Route einschlagen magst, oder du es lieber gemütlich angehen lässt und lieber an einem Bergsee auf den Sonnenuntergang wartest. Auch für alte oder junge Hunde gibt es tolle Möglichkeiten für ein Shooting in den Bergen.
Zu unserem Wandershooting kommst du mit deinem Hund oder Hunden und selbstverständlich ist auch dein Partner herzlich dazu eingeladen. Ich halte euer gemeinsames Erlebnis in Bildern fest. Wie wechseln vom wandern zu shooten zu geniessen – und wieder von vorne. Dabei entstehen viele authentische Bilder aus dem Moment, Portraits und Actionbilder; immer in Interaktion miteinander. Mein Versprechen: Ich werde euch nie auffordern, in die Kamera zu lächeln. Wenn dein Hund sich für Fotos positionieren lässt, dann nutzen wir das. Wenn dein Hund nervös, ängstlich oder einfach etwas rastloser ist, dann fange ich ihn einfach immer in Bewegung ein.
Noch wichtiger ist die Frage, ob meine Art zu euch passen würde?
Am besten lasse ich dazu eine Kundin sprechen. Jasmin hat sich die Zeit genommen, um einen Erfahrungsbericht zu unserem Shooting zu schreiben. Ihre Hündin Nayla kommt aus dem Tierschutz und war zum Zeitpunkt vom Shooting noch Junghund. Ihre quirlige Art war erfrischend und eine Herausforderung zu fotografieren zugleich.
Aber lest selbst:
Herzenshund Podenco Nayla kommt an.
Im Juli ging mein Herzenswunsch in Erfüllung und Podenco Hündin Nayla zog bei uns ein. Von Anfang an hat sie unser Leben auf den Kopf gestellt… Auf einmal streifte jemand durch unsere Wohnung und hat alles unsicher gemacht. Oft schauen wir sie einfach nur an und verlieren uns ihrer wunderbaren Art, ihrem Blick, ihrem Wesen und vor allem ihrem Lachen…. Einfach alles an ihr ist unbezahlbar!! Für mich war schnell klar, dass ich das alles gerne auf Fotos festhalten möchte. Am liebsten wenn sie noch jung und tolpatschig ist.
Einen passenden Hundefotografen finden.
Ich machte mich auf die Suche nach einem Hundefotografen. Das war nicht mal so einfach…. Denn ein gestelltes Indoor Shooting kam für mich nie in Frage. Als ich die Abenteuerhunde Website entdeckt habe, kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus und hoffte, diese Fotografin möge hier in der Nähe wohnen. Beim anschauen vom Video staunte ich dann nicht schlecht als ich merkte, dass Sarah und ich zwei Wochen vorher auf der selben Hochzeitsfeier waren 😊 Der Fall war für mich klar. Ich fühlte mich auch ab der ersten Kontaktaufnahme extrem gut abgeholt. Als Sarah die Rigi in der Zentralschweiz als Location vorgeschlagen hatte, konnte ich unseren Termin kaum noch abwarten.
Ende Oktober war es dann endlich soweit… Die letzten Details wie Zeit und genauer Treffpunkt wurden fixiert und es konnte los gehen. Leicht nervös machten wir uns auf den Weg… Weil es meiner Natur entspricht, machte ich mir sehr viele Gedanken im Voraus. Wie gut wird wohl das Seilbahnfahren mit Nayla funktionieren (war erst Ihre zweite Fahrt)? Und wie schlägt sie sich allgemein beim Shooting? Aber alle meine «Sorgen» waren völlig unbegründet.
Umgang beim Shooting; einfühlsam und authentisch.
Bei allerbesten Wetter kamen wir nun auf der Rigi an. Sarah gab Nayla die Zeit und den Raum, dass sie von sich aus auf sie zugehen konnte. Was zeigt, dass Sarah unseren Hund sehr gut einschätzen konnte.
Nach einem kurzen Fussmarsch waren wir an der ersten Location eingetroffen. Da war mal volle Action angesagt. Nayla und ich haben uns da richtig ausgetobt und es entstanden die ersten Fotos. Eben keine langweiligen gestellten Bilder, sondern so wie unsere Nayla ist. Von Anfang konnten wir uns da voll auf Sarah verlassen und ihr vertrauen. Ich persönlich bin gar nicht gerne auf Fotos, schon gar nicht auf inszenierten. Sarah hat es aber hinbekommen, dass ich es gar nicht gross gemerkt habe, dass gerade ein Fotoshooting läuft.
Fotosession auf dem Gipfel
Dann ging es weiter in Richtung Gipfel und dafür gibt es nur ein Wort WOW!!! So eine unglaubliche Stimmung und ein wunderschöner Ort. Diese paar Stunden waren einfach nur magisch!!! Seit Nayla bei uns eingezogen ist, ging einiges in der Partnerschaft ein wenig unter. Aber an diesem Tag haben wir einfach nur die Zeit genossen und haben alles um uns herum vergessen. Waren einfach mal wieder im hier und jetzt!! Dieser Tag hat mir unheimlich viel bedeutet. Die entstandenen Fotos die sind einfach nur ein Traum. Es wirkt alles so natürlich, wie wir drei eben sind …Nix gestellt, nix gefaked!!!
Liebe Sarah Danke Dir vielmal, dass du uns dieses Shooting ermöglicht hast und so wundervolle Bilder entstanden sind. Wir freuen uns jetzt schon auf die fertig bearbeiteten Bilder. Das eine oder andere wird sicher im Grossformat bald in unserer Wohnung hängen. Für mich ist jetzt schon klar, das nächste Shooting kann nur wieder mit Dir stattfinden.
Jasmin Wicki
Noch mehr Bilder zur Shooting Location auf der Rigi findest du hier: https://abenteuerhunde.ch/fotolocation-rigi/