von Sarah | Dez. 7, 2024
Das sogenannte ‘Jedermannsrecht’ erlaubt es allen Menschen sich zu Fuss frei in der Natur zu bewegen. Das heisst, auch die Übernachtung im Zelt ist fast überall erlaubt. Zu privaten Grundstücken muss einen Abstand von mindestens 150 Metern eingehalten werden. In sehr...
von Sarah | Dez. 1, 2024
Je nach Location muss tatsächlich viel Wasser mitgetragen werden. Im Idealfall suchen wir uns eine Übernachtungsstelle in der Nähe von Fliesswasser oder einem See. Das Wasser muss dann abgekocht oder mit einem Keramikfilter gereinigt werden.
von Sarah | Dez. 1, 2024
Ja das ist möglich. Der norwegische Wanderverein DNT betreibt eine Vielzahl von bewirteten Hütten (inkl. Abendessen und Frühstück) sowie Selbstversorger Hütten. Gemeinsam finden wir die passende Übernachtungsmöglichkeit.
von Sarah | Dez. 1, 2024
Den Menüplan besprechen wir individuell während einer unserer Planungscalls über Zoom. Gutes Essen ist wichtig und fühlt sich super an nach einem anstrengenden Tag draussen. Das gemeinsame Outdoor-Kochen ist ein Event an sich. Für das Frühstück hat sich zum Beispiel...
von Sarah | Dez. 1, 2024
zur Grundausrüstung gehören: Trekking Rucksack, stabiles Zelt, gute Isomatte, Schlafsack, Camping (Gas) Kocher, Kochgeschirr. Gerne berate ich dich bei Bedarf.