Ich mache Schluss mit to Do Listen und schreibe mir lieber Wünsche auf

Hundefotografin vor Bergkulisse

Schon ist das letzte Viertel des Jahres 2025 angebrochen. Endspurt sozusagen – wobei ich das Wort und das Gefühl hinter ‘Endspurt’ nicht sehr motivierend finde. Kennst du diese (elenden) To Do Listen, wo sich gefühlt nur mühsame Dinge sammeln? Das klingt nach Stress und Arbeit. Ich mache es deshalb anders und erstelle mir hier eine ‘to Want‘, also eine ‘möchte ich’ Liste zusammen. 

Ich nehme dich damit hinter die Kulissen von Abenteuerhunde Fotografie und gebe dir einen sehr persönlichen Einblick. 

2025 habe ich bewusst einige langjährig bewährte Kursformate weggelassen, um Zeit und Raum zu schaffen, um mich neu zu orientieren und einiges auszuprobieren. Unter anderem weil ich mit meiner Business Partnerin Mareike Konrad ein neues Unternehmen gegründet habe, welches einiges an Zeit in Anspruch nimmt. Die ‘‘Mutig Voran – Akademie für Tierfotografinnen’‘ Schau gerne vorbei, wenn du zufällig (teil-) selbstständige Fotografin bist. 

Abenteuerhunde wird sich 2026 sehr wahrscheinlich vor allem in Richtung Film weiterentwickeln. Das spiegelt sich ganz deutlich in meiner ‘möchte-ich’ Liste wieder. Apropos Film –  falls du es noch nicht weisst: ich habe neu einen Youtube Kanal. Schau gerne vorbei.

Aber jetzt zur meiner ‘Möchte-ich’ Liste bis Ende 2025

  • ✅ yes! hab ich gemacht
  • 🌱 am keimen
  • ⭐️ steht noch in den Sternen =)

  1. 🌱(0/3) Ich setze 3 Portfolio Filmprojekte um Ziel meiner Videografie ist eine Vertiefung in Storytelling – und welches Medium ist besser geeignet dafür als Film? 2026 werde ich Videografie offiziell in das Angebot Repertoire von Abenteuerhunde aufnehmen. 
  2. 🌱 (1/3) Ich ziehe 3 mal bewusst ohne die Hunde mit der Drohne los, um zu üben. Leider finden meine zwei Hütehunde die Drohne ziemlich doof. Das macht es schwierig für mich, meine Flugkünste zu üben, wenn wir gemeinsam unterwegs sind. Ich habe ein zwiegespaltenes Verhältnis zur Drohne. Zum einen empfinde ich das Surren einer Drohne super nervig und störend in den Bergen. Zugleich sind die Aufnahmen einfach eine mega Ergänzung für Fotostories sowie Videos. 

Ok vielleicht bin ich direkt nach schreiben dieser Liste MIT Hund losgezogen um zu üben. Lana hats erstaunlich gut gemacht. Nur beim Start und Landen möchte sie die Drohne am liebsten Schnappen. Wir üben weiter…

Ich finde die Drohne zu fliegen immernoch etwas gruselig. Ich bin auch keine Gamerin (was das Handling des Controllers erleichtern würde). 😂

Resultate werden im Vlog zu sehen sein.

  1. ⭐️Ich erstelle ein neues Fotoshooting Angebot: Abenteuer Engadin Oktober 2026 Goldene Lärchen im Kontrast zu den weißen schneebedeckten Gipfel, Gletscher und tiefblauen Bergseen – so wunderschön ist das Oberengadin im Herbst. Noch weitgehend von dem Touristenrummel verschont, wie sie andere Teile der Schweiz und allgemein die Alpen erleben, ist das Engadin eine vergleichsweise ruhige Ecke. 

Für mich und meine Hunde ist das Engadin der ideale Urlaubsort. Seit Jahren verbringen wir hier eine Woche im Herbst oder Winter. Wir schätzen die wunderschöne Natur und den vielen Platz. Vor allem weil Bjarn schnell gestresst ist mit vielen anderen Menschen und Trubel. Und jetzt kommts: 2026 möchte ich dir zum ersten Mal die Möglichkeit bieten, hier ein Fotoshooting zu buchen. Dafür wird es ein spezielles Angebot geben. 

Schon mal vorab: Viele der Fotoplätze sind mit einem kurzen Spaziergang oder einer einfachen Wanderung erreichbar. Für jeden Hund (und Menschen) – ob jung, alt, gemütlich oder abenteuerlustig – gibt es die passende Location. Du möchtest auf die Infoliste?

Trage dich unverbindlich hier ein und ich gebe dir Bescheid, wenn das Angebot online ist.
Hundefotografie im Engadin im Herbst bedeutet goldene Lärchen vor weissen Gletschern
  1. 🌱Ich filme, schneide und veröffentliche einen Volg (Video Blog) über unseren Urlaub mit den Hunden im Engadin. Vloggen ist die ideale Form, um mich filmisch auszuprobieren und weiterzuentwickeln. 
  1. ⭐️Aus dem Engadin Vlog schneide ich ein Highlight Video um dir die vielfältigen Möglichkeiten für tolle Fotoshootings in der Region zu zeigen und auf mein Angebot im 2026 aufmerksam zu machen. 
  1. ⭐️Ich nehme mir den 31.10. (Halloween/Samhain) frei und frage mich, was ich für das kommende Jahr loslassen darf. Ich mache das mit Hilfe der Reflexionsfragen in der Jahresagenda für Selbstständige von Helma Fotografie – Zitat aus der Agenda: ‘Für uns ist Samhain eine Gelegenheit uns mit dem Loslassen und dem Tod als symbolischen Wendepunkt eines ewigen Kreislaufes zu befassen’ 

Übrigens ganz passend zu dieser Wunschliste hier: In der Agenda startet jeder Monat mit einer Selbstreflexion und Platz für zwei Fragen:

1. Darauf lege ich diesen Monat meinen Fokus. 

2. Die Monats-Wunschliste: Was möchte ich erleben, essen und lesen? Wen möchte ich treffen? Wohin möchte ich gehen? Welche Routinen haben? Die Fragen helfen dabei, das eigene Business nicht nur als Arbeit und Abarbeiten zu sehen, sondern als einen großen Teil vom Leben, welches sich gut anfühlen darf. 

Die Agenda für 2026 gibt es hier bereits in Helenes Shop vorbestellen. Ich verwende sie seit 4 Jahren und kann sie aus ganzem Herzen jeder Selbstständigen empfehlen.

  1. ⭐️Ich mache eine Sonnenuntergangswanderung mit den Hunden aufs Wilerhorn bevor der Schnee kommt
  1. ⭐️Ich unternehme ein Mikro Abenteuer mit meiner kleinen Family auf unseren Hausberg und koche unser Abendessen auf einem Feuer 
  1. ⭐️Ich mache den Gemüsegarten winter-ready Ich bin dankbar für jeden Bissen, der aus dem eigenen Garten kommt. Zur Zeit haben wir nur einen kleinen Garten, ich träume aber davon, in Norwegen Platz zu haben für einen Selbstversorger Garten. Bis dahin probiere ich mich aus und lerne übers Gärtnern im kleinen Rahmen. 
  1. 🌱Ich lerne wie ich meine Hunde im Alter gesund und fit halte Meine Australian Shepherd Hündin Lana wird im Januar 9 Jahre alt. Ich bemerke erste Anzeichen des Älterwerdens und möchte lernen, wie ich sie in diesem Lebensabschnitt bestmöglich unterstützen kann. Dazu besuche ich den Kurs ‘Fit auf 4 Pfoten’ von Flavia Purtschert (4 Abende). Inhalte sind: Die Anatomie des Hundes, Gangbildanalyse, Schmerz erkennen, Massagetechniken und Physio Übungen.  
  1. 🌱Ich setzte mich intensiv mit Bloggen als Marketingtool auseinander und nehme dafür am 8 Wochen Kurs von Judith Peters teil. Ich möchte damit mehr Menschen erreichen, auf meine Webseite bringen und von der Idee der Abenteuer Fotoshootings mit Hund begeistern. Zudem soll der Fokus auf die Webseite mein Unternehmen wieder unabhängiger von Social Media machen. 
  1. ⭐️Ich mache meine Jahresplanung für 2026 eingeschneit in der Berghütte Als selbstständige Unternehmerin ist eine gute Jahresplanung für mich essentiell. Wie viel und was soll alles in einem Jahr rein? Dabei geht es nicht nur um die Planung saisonaler Angebote und Workshops, sondern auch darum, nicht zu viel zu wollen und gut auf mich zu achten. Die Erfahrungen aus sieben Jahren Selbstständigkeit zeigen: Tendenziell plane ich immer zu viel und fühle mich spätestens Ende Herbst ausgebrannt. Deshalb nehme ich mir bewusst Zeit weg von Zuhause, um einige Tage ganz der Jahresplanung zu verschreiben. 
  1. ⭐️Ich schaffe Ordnung im Büro Durch die Videografie ist einiges an neuem Equipment bei mir eingezogen. Dafür brauche ich einen neuen Schrank. 
  1. ⭐️Ich gönne mir einen neuen Bürostuhl Mein Bürostuhl stammt noch aus meiner Kindheit – genauer gesagt aus dem Büro meines Vaters. Er ist bestimmt 25 Jahre alt! Knarzt und ist jetzt nicht sehr ergonomisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es sind keine Kommentare vorhanden.