Ist still sitzen eine Voraussetzung an einen Hund für ein gelungenes Fotoshooting? Ähhhh nö!

Willkommen im Rudel kleiner Seek! Um diese kurze Welpenzeit festzuhalten, zogen wir mit den ‹grossen Geschwistern› Amy und Nika sowie Frauchen Sandra an einem frühen Märzmorgen los für ein Rudelfotoshooting. Noch vor Sonnenaufgang ist die Stimmung am Alpnachersee besonders schön. Im Hintergrund der Bürgenstock und das Stanserhorn – eine traumhafte Kulisse ohne überhaupt wandern zu müssen. Vom Parkplatz sind es 10 Minuten im Welpen-Schritttempo bis an die Location.

Spiel und Spass für die Hunde am Seeufer

Ein Gewusel – das beschreibt wohl die Stimmung unter den zwei Border Collies am See am besten. Am weitläufigen Kiesstrand fanden sich hochinteressante Tannenzapfen für ein vergnügtes ‹Fang-mich-doch› zwischen Seek und Nika. Die alte Labbimix-Oma Amy schaute dem Treiben lieber aus sicherer Distanz zu.

Anfangs versuchten wir noch Seek für ein kurzes ‹Posieren› mit einer Leberwurstpaste zu motivieren, doch bald gaben wir das Vorhaben zu Gunsten den wunderschön lebendingen Momenten zwischen den Hunden auf. Reicht doch auch eine Sekunde stehenbleiben um mit meiner schnellen Kamera ein Portrait festzuhalten. Ich glaube die Bilder sprechen für sich.

Pause und Kuscheln mit dem ganzen Rudel

Nach reichlichem Toben wurde der Kleine dann doch mal etwas müde und einem Gruppenkuschler stand nichts mehr im Wege. Zufrieden mit seinem ‹gewonnenen› Tannenzapfen konnte sich Seek im Arm von Frauchen ergeben und hatte die Geduld für ein paar wunderschöne Aufnahmen von der ganzen Familie.

Bekommst du bald einen Welpen und möchtest eure erste gemeinsame Zeit spielerisch, leicht und völlig entspannt festgehalten haben?

So gehts:

  • Sie werden ja so schnell erwachsen! Reserviere deinen Termin am besten schon, bevor du deinen Welpen zu dir holst.
  • Gönnt euch aber zuerst min 2 Wochen Kennenlern-Zeit für einander.
  • Euer Shooting dauert so lange, wie ihr Lust habt. Es gibt keinen starren Zeitrahmen. Dein Welpe gibt den Takt vor. Bewährt hat sich mit einem Welpen je nach genauem Alter einen Zeitraum zwischen 40 Minuten und 2 Stunden.
  • Es muss nicht die ganze Zeit Action sein. Je nach Bedürfnissen des jeweiligen Welpen bietet es sich an zu spielen, ruhig gemeinsam die Gegend zu erkunden und kleine Pausen einzulegen.
  • Dein Welpe muss rein gar nix können für schöne Fotos. Kein Sitz, kein Platz, kein Warten, kein hier her… Ihr seid einfach ihr.

Ich freue mich auf euch! Schreibe mir eine Nachricht übers Kontaktformular mit dem Betreff ‹Welpenshooting› und ihr bekommt euer Fotoshooting für den Welpen-Spezialpreis zu CHF 750.-* inkl. aller Fotos.

*gilt für Fotoshootings in der Region Zentralschweiz

Ein Bordercollie, ein Welpe und ein Labrador spielen am Ufer des Alopnachersees.
Ein 12 Wochen alter Red Bicolor Bordercollie Welpe mit Stehohren hat einen Tannenzapfen im Fang und ist bereit zum spielen
Zwei Hunde spielen am Vierwaldstättersee. Ein erwachsener Red Tricolor Bordercollie mit Stehohren und ein Red Bicolor Bordercollie Welpe mit Stehohren
Ein 12 Wochen alter Bordercollie Welpe beim Welpen Fotoshooting in der Zentralschweiz
Zwei Bordercollies rennen um die Wette
Ein Rudelfotoshooting mit Mensch und Hunden. Zwei Border Collies und einen schwarzen Labrador Mix
Kuschelfotos mit Hunden. Ein Welpe kuschelt sich an einen Labrador
Ein junger Bordercollie Welpe wird von seinem menschen getragen
Mensch und Hunde Fotografie mit einem Bordercollie Welpen in der Schweiz
Ein Bordercollie Welpe leckte einer Frau über das Gesicht