• Home
  • Galerie
  • Shootings
    • Shooting Locations
    • Individuelle Shootingangebote
    • Mini Adventures
    • Geschenkgutscheine
  • Kurse
    • Basiskurse
    • Themenkurse
    • Fotowanderungen
    • Workshop Traumjob Hundefotografie
    • Workshop Dolomiten
    • Coachings
    • Foto Guide
  • Onlinekurs
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

HUNDEFOTOGRAFIE WORKSHOPS

Du möchtest ausdrucksstarke Einzelbilder gestalten und Abenteuer mit Hunden in den Bergen in Bildern erzählen?

Meine Workshops sind immer mehrtägig und beinhalten verschiedene Shootings an tollen Locations in den Bergen, Theorie in Bildgestaltung, Storytelling und praktische Bildbearbeitung. Tageskurse findest du unter ‚Kurse‘

Du kannst zu den meisten Workshops deinen eigenen Hund mitbringen. Zur Portfolioerweiterung ist es auch immer möglich, die Hunde anderer Teilnehmer zu fotografieren oder ich suche Hundemodels für die Shootings.

 

Workshop-Übersicht 2021

17. – 24.Oktober 2021 Workshop Hundefotografie für Einsteiger im schönen Südtirol

Mache Urlaub mit deinem Vierbeiner und lerne ganz entspannt das Wichtigste in der Hundefotografie an den schönen Plätzen im Vinschgau.

Von dem 1 Wöchigen Aufenthalt sind 4 Tage Kurs inklusive. Geeignet für alle, die gerne ihren Hund fotografieren. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig.

Die Buchung erfolgt direkt über das Hotel Vinschgerhof. Mit dem Link gelangst du zu den Infos und Buchung:
vinschgerhof.com/de/urlaub-mit-hund/angebote/

 

10-13. Juni 2021

Es ist 1 Platz frei geworden!

‚Alpine Dog Photography‘ für Fortgeschrittene am Aletschgletscher & Matterhorn / Wallis Schweiz

Alle Infos & Anmeldung weiter unten auf dieser Seite.

 

10. -13. Juni 2021

‚Hund in der grossen Landschaft‘

Workshop für Fortgeschrittene am Aletschgletscher & Matterhorn / Schweiz

 

Mein Workshop ‚Hund in der grossen Landschaft‘ geht in die zweite Runde. Das ist der Hundefotografie Workshop mit einer Prise Abenteuer für fortgeschrittene Hundefotografen.

Erlebe zwei absolute Highlights der Schweizer Alpen in einem Workshop! Unsere Shootinglocations befinden sich zum einen um den Aletschgletscher, welches der grösste Gletscher im europäischen Alpenraum ist. Und zum anderen am weltberühmten Matterhorn. Ein wunderschöner Berg, welcher sich mit seiner Pyramidenform majestätisch von der Landschaft abhebt.

Click here for English description of the workshop.

Ein schwarzer Schäferhund hebt sich markant vor dem weissen Aletschgletscher ab. Die Landschaft ist geprägt von hohen verschneiten Berggipfeln und herbstlich leuchtend orangen Heidelbeersträuchern. Der Alteschgletscher ist ein Gletscher im Kanton Wallis der Schweiz.

Was: Workshop Hundefotografie für Fortgeschrittene.

Wann: Donnerstag 10. – Sonntag 13. Juni 2021

Wo: Bettmeralp Wallis, Schweiz

Gruppengrösse: Wir sind eine Kleingruppe von min. 3 bis max 5. Teilnehmer

Workshop-Themen

1. Hund in der grossen Landschaft; das Auge schulen für geeignete Shootingorte in einer faszinierenden Landschaft. Bergseen, Spiegelbilder, Gletscher, Ikonische Berge, Bergfrühling

2. Bewusste Bildgestaltung & Storytelling; starke Einzelbilder gestalten und mit einer Bildabfolge eine Geschichte erzählen.

3. Fotografieren in den Bergen; Sonnenuntergang und Sonnenaufgang, Sicherheit in den Bergen, Umgang mit dem Model Hund in den Bergen

4. Erweitere dein Portfolio mit WOW-Bilder

Unterkunft & Essen

Wir wohnen alle zusammen im rustikalen aber sehr gemütlichen Chalet Frohsinn auf der Bettmeralp. Du kannst bei der Anmeldung zwischen einem Einzelzimmer oder einem geteilten Zimmer wählen. Dusche & WC teilen wir mit allen Teilnehmern.

Die Theorie und Bildbearbeitung findet im gemütlichen Aufenthaltsraum des Chalets statt. Wir werden dazu lecker bekocht. Im Preis inklusive sind Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Du brauchst dich nur um deine Snacks für auf den Wanderungen zu kümmern.

Alternativ kann selber eine Unterkunft / Hotel gemietet werden. Bitte mit mir Rücksprache halten.

Eigene Hunde:

Es können maximal 3 Hunde als Model an den Workshop mitgebracht werden. Mein Australian Shepherd Lana wird auch als Model zur Verfügung stehen. Bitte lese die Beschreibung und überlege dir gut, ob dein Hund zufrieden ist, wenn er auch mal längere Zeit an der Shootinglocation warten muss.

Voraussetzungen an deinen Hund: Dein Hund ist sozial verträglich, kann alleine 1-2 Stunden in deinem Zimmer warten, ist trittsicher im Gelände, kann während dem Fotografieren 1-3 Stunden an einem Platz bleiben. Idealerweise kann dein Hund für die Shootings ein Warten auf Distanz, Steh, und Auf. Tricks sind keine Voraussetzung. Schön wäre es, wenn du deinen Hund ableinen kannst. Hinweis für Hunde ohne Unterwolle: Im Gebirge kann es auch im Sommer kalt werden oder sogar schneien.

Info für BARFer: das Kühlfach ist eher klein. Bitte bringe Trockanbarf oder spreche dich für Frischfleisch mit mir ab.

Anreise

Ist Sache der Teilnehmer. Per Zug oder Auto bis Betten Talstation. Von dort mit der Gondelbahn bis Bettmeralp. 5 min zu Fuss ab der Bergstation bis zum Chalet. Es kann NICHT mit dem Auto zugefahren werden.

Voraussetzungen Teilnehmer

Dieser Workshop richtet sich an fortgeschrittene Hobby & Berufsfotografen.

Du fotografierst bereits sicher im manuellen Modus. Idealerweise hast du 1-2 lichtstarke Wechselobjektive. Du musst keinen eigenen Hund haben. Wenn du dir unsicher bist, ob der Workshop zu dir passt, dann schreibe mir unverbindlich eine Mail.

Für die Bildbearbeitung benötigst du einen Laptop mit installiertem Adobe Lightroom, Adobe Photoshop oder Camwera RAW.

Wandern: Kondition für 2-3 stündige Wanderung. Wir wandern selten länger als eine Stunde am Stück unterwegs – wir wollen ja viel fotografieren.

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Wir bewegen uns auf rot-weissen Wanderwegen. Gute Wanderschuhe und Outdoorbekleidung für jedes Wetter sind ein Muss.

Preise

Nur Workshop ohne Unterkunft: melde dich bei mir

Im Einzelzimmer & Vollpension: CHF 1750.-

Im Doppelzimmer & Vollpension: CHF 1450.-

 

Inklusive sind:

– Übernachtungen & Vollpension

– geführte Wanderungen zu den schönsten Fotoplätzen am Aletschgletscher & Matterhorn

– Shootings mit unterschiedlichen Themen und WOW Bilder für dein Portfolio

– Workshopunterlagen zu den Theorieteilen

– Bildbearbeitung; du bearbeitest mit meiner Unterstützung jeden Tag die besten 2-3 Bilder. Am Ende des Kurses gehst du mit einem Set von fertigen Bildern nach hause.

– Theorie und Inputs zu Bildkomposition, die Arbeit mit natürlichem Licht, den Hund als Model einsetzten, meinem Workflow.

Exklusive:

– Ticket für die Gondel Betten-Bettmeralp (Hunde fahren zum halben Preis)

– Ticket Gornergratbahn Zermatt (Hunde fahren gratis)

ABENTEUERHUNDE.CH

Abenteuerhunde Logo


Abenteuershootings
Mini Adventures
Galerie
Workshops
Basiskurs
Themenkurse
Coachings
Onlinekurs
Blog
Datenschutzerklärung
AGB
BE WILD PHOTOGRAPHY



Abenteuerhunde Logo


Hochzeitsfotografie
in den Bergen

Elopements
Paarshootings
KONTAKT

Kontaktiert mich direkt HIER!


Be Wild Photography
Sarah Stangl Photography
Fluhmattstrasse 4a / 6033 Buchrain
Mail: photo@abenteuerhunde.ch
×