Faszination Hund & Berge in den Dolomiten
Ausgebucht
Du bist auch so wanderbegeistert wie wir?
Du ahnst es vielleicht bereits: Die schönsten Shootingplätze liegen nicht neben dem Parkplatz. Hundefotografie in den großartigen Landschaften und zu den schönsten Lichtstimmung ist tough. Lass dich von unserer Energie und Begeisterung anstecken, wandere mit uns zu den schönsten Plätzen in den Dolomiten und fotografiere deine Traumbilder. Du kannst gerne deinen Hund mit auf das Abenteuer bringen. Wir fotografieren uns und unsere Hunde gegenseitig. So bekommt jeder auch tolle Bilder von sich selbst und seinem Hund.



Das Wichtigste in Kürze
Wo: Dolomiten Region Drei Zinnen
Wann: Mi 29.06.22 – So 03.07.22
Ablauf:
Vor dem Workshop: Die Theorieinputs werden vorab über ein Zoom Treffen stattfinden. Damit wir vor Ort möglichst viel Zeit haben um zu fotografieren.
Mittwoch: individuelle Anreise / Willkommen & Theorie
Donnerstag: ganzer Tag Workshop mit Wandern & fotografieren
Freitag: ganzer Tag Workshop mit Wandern & fotografieren
Samstag: ganzer Tag Workshop mit Wandern & fotografieren
Sonntag: Gemeinsamer Abschluss mit Bildbesprechung & Abreise
Ca 2 Wochen nach dem Workshop: Nachbesprechung der Bilder über Zoom
Unterkunft: ist separat und individuell zu buchen. Anne & Sarah sind im Hotel Tre Croci Cortina https://www.hotel-bb.com/de/hotel/passo-tre-croci-cortina Wir freuen uns wenn du im selben Hotel wie wir übernachtest, es ist jedoch keine Pflicht. Es gibt auch Campingplätze in der Gegend, falls du mit dem Camper / Van etc anreisen möchtest.
Verpflegung ist Sache des Teilnehmers.
Preis: Euro 1500.-
Eine Anzahlung von Euro 499.- ist bei der Platzreservation zu leisten.
Anforderungen
Voraussetzungen an dich:
Fotografieren: Du bist sattelfest im manuellen Modus und hast bereits Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung.
Wandern: Du bist fit für tägliches Wandern ca 2-3 Stunden reine Wanderzeit pro Tag. Die mentale Herausforderung und benötigte Ausdauer in der Konzentration ist nicht zu unterschätzen. Wir möchten mit dieser Aussage niemanden abschrecken, aber dir auch ganz ehrlich sagen, dass dieser Workshop anstrengender wird als der durschnittliche Workshop in Hundefotografie. Gemeinsam packen wir das an! Dafür sind wir und die Gruppe da. Wir achten aufeinander und passen das Programm auch laufend eure Bedürfnisse an.
Du bist dir unsicher, ob der Workshop von den Anforderungen her das Richtige für dich ist? Buche dein kostenfreies Beratungsgespräch mit Sarah über Zoom oder Skype. Schreibe eine Mail an photo@abenteuerhunde.ch
Du kannst einen eigenen Hund mitbringen. Bitte habe Verständnis, dass pro Teilnehmer nur 1 Hund mitgebracht werden kann. Ausnahmen nur nach Absprache. Du kannst selbstverständlich auch ohne Hund am Workshop teilnehmen.
Voraussetzungen an deinen Hund:
Dein Hund ist grundsätzlich sozial verträglich mit anderen Hunden. Er muss nicht mit den anderen Hunden interagieren aber sollte diese auf eine angemessene Distanz akzeptieren.
Dein Hund kann zwischendurch alleine und ruhig warten. Zum Beispiel wirst du ihn an den Shooting Locations an einem Platz ablegen müssen und dich zum Fotografieren der anderen Hund von ihm entfernen.
Dein Hund ist fit und gesund.
Wir empfehlen ein Mindestalter von 1 Jahr.
Thematische Schwerpunkte:
- Hund in der Berglandschaft fotografieren
- Reportage / Storytelling Mensch-Hund
- Bildgestaltung
- Bildbearbeitung als freiwillige Option. Du bearbeitest selbstständig deine Bilder. Wir geben Tipps und beantworten deine Fragen / Austausch in der Gruppe
- Bildkritik und gegenseitiges Feedback in der Gruppe

Deine Workshopleiterinnen
Profitiere von dem Wissen von zwei Fotografinnen, welche den selben Fokus haben, aber unterschiedlich arbeiten.

Anne Geier
Hundefotografien aus Österreich.
‚Einfach nur ein schönes Hundeportrait zu erstellen ist mir definitiv zu wenig. In meinen Bildern versuche ich die Charakterzüge der Hunde und die Magie des Momentes einzufangen. Ich möchte den Betrachter mit meinen Bildern in den Bann ziehen, ihn in die Seele dieser zauberhaften Wesen blicken lassen und ihn mit auf ein kleines Abenteuer in eine Welt faszinierender Landschaften nehmen.‘

Sarah Stangl
Hundefotografin aus der Schweiz.
‚Wenn mir in Angesicht der Schönheit der Natur der Atem stockt und ich mich umgeben von Gipfeln ganz klein fühle; das sind die Momente, die ich in Bilder festhalten möchte. Mein Fokus liegt auf natürlichen Reportagen und Storytelling von Mensch & Hund in den Bergen.‘
Vorläufig ausgebucht!
Du kannst dich mit dem Formular unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen.
Wichtiger Hinweis zum Buchungsformular:
Mit dem Ausfüllen des Buchungsformulars ist dein Platz noch nicht definitiv reserviert. Die Plätze werden nach Eingang vergeben und sind auf 10 Personen beschränkt. Nach ausfüllen des Formulars bekommst du eine Mail von Abenteuerhunde mit einer Bestätigung inkl. Zahlungsinformationen. Dein Platz ist maximal 4 Tage für dich reserviert. Innerhalb dieser Frist muss die Anzahlung geleistet werden. Andernfalls wird der Platz wieder frei gegeben.
Sollten die 10 Plätze schon vergeben sein, bekommst du eine Mail von Abenteuerhunde mit dem Angebot, dich auf die Warteliste setzen zu lassen.
Du hast noch eine Frage oder möchtest gerne dein unverbindliches persönliches Beratungsgespräch in Anspruch nehmen? Schreibe Sarah eine Mail an photo@abenteuerhunde.ch
AGB
für den Workshop ‘Faszination Hund & Berge’ in den Dolomiten
vom 29.06.2022 – 03.07.2022
1. Verantwortlich für die Durchführung:
Sarah Stangl Photography
Sarah Stangl
Fluhmattstrasse 4a
CH-6033 Buchrain
Kontakt: photo@abenteuerhunde.ch
Anne Geier Fotografie
Anne Geier
Tauplitz 111
8982 Bad Mitterndorf
Österreich
Kontakt: anne_geier@hotmail.com
2. Teilnahmevoraussetzungen:
Für den Workshop ist eine gute Gesundheit und Kondition sowie eine bergtaugliche Ausrüstung erforderlich.
3. Zahlungsbedingungen:
Eine Anzahlung in der Höhe von Euro 499.- wird mit der Anmeldung fällig.
Der restliche Betrag in der Höhe von Euro 1001.- ist gemäss Zahlungsbedingungen der Rechnung, jedoch vor Beginn des Workshops an Sarah Stangl Photography zu zahlen. Trifft die Zahlung nicht termingerecht ein, kann Sarah Stangl Photography den Vertrag auflösen und die Rücktrittskosten verlangen.
4. Anmeldung & Anzahlung:
Die Anmeldung an den Workshop ist mit der Anmeldung über das Formular verbindlich. Mit der Anmeldung wird zeitgleich eine Anzahlung in der Höhe von Euro 499.- fällig. Die Anzahlung wird im Falle einer Stornierung nicht zurückerstattet. Ausnahmen siehe Punkt 6.
5. Stornierungsbedingungen bei Rücktritt durch den Kunden:
Bis 90 Tage vor Workshopbeginn: 33% der Kosten werden dem Kunden verrechnet = Anzahlung
90 -10 Tage vor Workshopbeginn: 50% der Kosten werden dem Kunden verrechnet
10 – 0 Tage vor Workshopbeginn: 100% der Kosten werden dem Kunden verrechnet
Der/die Teilnehmer/in ist verpflichtet, sich über die Einreisebestimmungen bezüglich Covid19 zu informieren und sich korrekt zu verhalten. Sollte eine Teilnehmerin wegen fehlender oder ungültiger Impfung nicht anreisen können, so liegt die Verantwortung für den Nichtantritt des Workshops bei der Teilnehmerin und es werden die vollen oder Teilkosten gemäß oben genanntem Tarifplan verrechnet.
Bei vorzeitigem Abbruch des Anlasses von Seiten des Teilnehmers kann keine Rückerstattung erfolgen.
Der Workshop findet bei jedem Wetter statt.
6. Rückerstattung der Kosten:
Die bereits geleisteten Kosten werden rückerstattet falls eines der folgenden Ereignisse eintrifft:
6.1 Der Workshop wird von den Kursleiterinnen Sarah Stangl und Anne Geier abgesagt.
6.2 Behördliche Massnahmen: Sollte die Einreise nach Italien wegen der Corona Pandemie von der Italienischen Regierung verboten, wird die Anzahlung oder die bereits geleistetn vollen Kosten dem Teilnehmer zurückerstattet.
7. Haftungsausschluss während dem Workshop
Sarah Stangl Photography und Anne Geier Fotografie können trotz sorgfältiger Tourenplanung keine absolute Sicherheit vor den objektiven Gefahren im Gebirge garantieren. Naturgegebene Restrisiken des Wanderns/Bergsteigens nimmt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer trotz sorgfältiger Führung in Kauf.
Keine Haftung besteht für Wertgegenstände, Foto- und Videoausrüstungen usw., Telekommunikationsmittel, Bargeld, Kreditkarten usw.
Der korrekte zeitliche Ablauf des Anlasses kann nicht garantiert werden. Für die Folgen allfälliger Verspätungen wird die Haftung ausgeschlossen.
Die Workshopleiterinnen Sarah Stangl und Anne Geier sind berechtigt, aus Sicherheitsgründen, bei Wetterumschlag oder anderen Risikofaktoren und ähnlichem Änderungen bezüglich Routenwahl, Gebiet und Programm vorzunehmen. Ein Rücktrittsrecht oder ein Rückerstattungsanspruch besteht deshalb explizit nicht.
8. Veröffentlichungen von Bildmaterial:
Bilder welche während dem Workshop aufgenommen wurde ‘Behind-the-scenes’ Bilder dürfen von Sarah Stangl Photography und Anne Geier Fotografie für Werbezwecke veröffentlicht werden.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand: Es gilt Schweizer Recht
