• Home
  • Galerie
  • Shootings
    • Shooting Locations
    • Individuelle Shootingangebote
    • Geschenkgutscheine
  • Fotowanderungen
    • Fotowanderungen Winter
    • Fotowanderungen Frühling
    • Fotowanderungen Sommer
  • Kurse
    • Basiskurse
    • Dunkle Hunde fotografieren
    • Workshop Traumjob Hundefotografie
    • Workshop Dolomiten
    • Coachings
    • Foto Guide
  • Onlinekurs
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Online Basiskurs

Hunde fotografieren

 

 

Du liebst deinen Hund und möchtest eure Erlebnisse in wunderschönen Bildern festhalten? 

Hi, ich bin Sarah von Abenterhunde Fotografie aus der Schweiz. Ich möchte dir dabei helfen, endlich die Bilder von deinem Hund zu machen, die du dir schon immer gewünscht hast.

Du hast Mühe mit dem Fotografiere im manuellen Modus? Die Bilder werden einfach nicht richtig scharf? Oder die Bilder werden einfach nicht so, wie du das bei anderen siehst und du dir das vorstellst? Du bist nicht alleine mit diesen Problemen.
In meinen Live Kursen in Hundefotografie begegne ich immer wieder den selben Fragen und Schwierigkeiten mit meinen Kursteilnehmern. Die Problemlösungen dazu habe ich dir hier in diesem Kurs Schritt für Schritt aufbereitet. Du brauchst dazu keine Vorkenntnisse, ich helfe dir dabei das ganze gestalterische Potential aus deinem Equipment und noch wichtiger aus dir selber hervor zu bringen.

Ich möchte dir dabei helfen, dass du in Zukunft die Bilder von deinem Hund machen kannst, die du dir wünschst. Denn fotografieren mit deinem Hund soll vor allem eines: Spass machen!

 

 

Direkt zur Buchung

Bist du dabei?

Kennst du das?

Du schraubst an Blende, Verschlusszeit und ISO rum aber deine Bilder sind trotzdem manchmal zu hell oder zu dunkel?

Du weisst einfach nicht wie du deine Bilder so hinbekommst, wie du sie von professionellen Hundefotografen siehst? Mit tollem Licht, softem verschwommenen Hintergrund und einfach WOW?

Du schiesst dein Traum Foto mit deinem Hund in cooler Action und zu Hause am Bildschirm merkst du, dass es leider unscharf ist? Du stehst in einer tollen Landschaft und fragst dich, wo du nun deinen Hund genau für das Foto platzieren sollst?

Du hast einen braunen/schwarzen Hund und er sieht auf deinen Bilder mehr wie ein dunkler Fleck als wie dein Hund aus?

 

Bringe deine Hundefotografie auf das nächste Level.

Entdecke wie du durch einfache Vorgehen die Einstellungen an deiner Kamera immer richtig machen kannst ohne lange nachdenken zu müssen. So verpasst du keine dieser kurzen Wow Momente mehr, die du so gerne festhalten möchtest.

Lerne wie man auch in schwierigen aber tollen Lichtsituationen wiee Sonnenuntergang und Gegenlicht traumhaft schöne Bilder machen kannst, auf denen dein Hund richtig schön zur Geltung kommt und die Farben einfach der Hammer sind.

Hole auf deinen Ausflügen mit deinem Hund in tollen (Berg-)Landschaften das Maximum heraus durch Orientierung und geschicktes platzieren des Hundes.

 

Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Anfänger in der Hundefotografie.

Der Kurs ist genau richtig für dich wenn….

  • … Fotografieren dein Hobby ist und du gerne bessere Bilder von deinem Hund machen möchtest. 

  • … du dir  schon einmal die Zähne am Fotografieren im manuellen Modus ausgebissen hast und dir eine einfache Herangehensweise an das Thema wünschst.

  • …. du da ganze gestalterische Potenzial von deiner Kamera und dir selbst nutzen möchtest.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So ist der Kurs aufgebaut.

Das ist alles mit dabei im Kurs:

✓ 19 gut strukturierte Videotrainings zum Selbststudium.

✓gedrucktes Theorie -und Workbook mit zusätzlichen Inhalten, Checklisten, erklärende Grafiken, Übungen und Platz für deine Notizen.

So funktioniert es:   

✓Der Kurs ist ein Selbstlernkurs. Nach deiner Bestellung bekommst du ein Login für die Videoplattform mit allen Kursvideos und das Theorie -und Workbook gedruckt als Heft per Post zugeschickt.
Die 19 Videos leiten dich Schritt für Schritt durch den Kurs, von den ersten Einstellungen an der Kamera, über viele Praxisanwendungen zum sofort Ausprobieren bis zur komplexeren Bildgestaltung mit deinem Hund in der Landschaft. Das Workbook begleitet die Videos mit ergänzenden Informationenen, Checklisten für eine bessere Übersicht und vielen praktischen Aufgaben, welche dich sofort ins Tun bringen.

✓Du bist Zeit -und Ortsunabhängig.

✓Du kannst dir die Inhalte immer wieder anschauen.

✓Du hast Zugang zum Kurs solange es ihn gibt inklusive allen Updates.

Mein praxiserprobtes Wissen ist für dich Zeit -und ortsunabhängig verfügbar

Ich gebe monatlich Kurse und Workshops in Hundefotografie mit über 40 Teilnehmern pro Jahr. Aus der Arbeit mit den Kursteilnehmern vor Ort weiss ich genau, welche Themen am meisten Fragen aufwerfen und wie wir diese ganz einfach und verständlich lösen können. Profitiere jetzt von diesem gebündelten Wissen egal wo du zu Hause bist.

Das lernst du in 5 Modulen:

Modul 1: Wir schaffen Klarheit

  • Standortbestimmung: wo stehst du mit deiner Fotografie? 

  • Ziele setzen: wo möchtest du mit deiner Fotografie hin? 

  • Trends in der Hundefotografie vs dem eigenen Weg folgen. 

Modul 2 – Das Basiswissen

  • Die optimale Ausrüstung für Hundefotografie (unterwegs).

  • Fotografieren im manuellen Modus. Du verstehst den Zusammenhang von Blende, Verschlusszeit & ISO.

  • Die korrekte Belichtung gelingt dir bei jedem Foto in jeder Lichtsituation. 

  • Der Fokus sitzt und du schiesst nur noch scharfe Bilder. 

  • Gestalten mit Tiefenunschärfen. Kreiere einen verschwommenen Hintergrund. 

Modul 3: Workflow für Portrait & Action.

  • Wie du deinen Hund für deine Fotosessions so vorbereitest, dass er in Zukunft gerne mitarbeitet. 

  • Natürliche Posen für deinen Hund und wie du deinen Hund ästhetisch aber auch authentisch fotografieren kannst. 

  • Das ideale Vorgehen zum fotografieren von Portrait und Actionfotos.

     

Modul 4: Bildbearbeitung

  • Ich führe dich Schritt für Schritt durch die Bildbearbeitungsprogramme

  • Über Anpassungen an Farben, Kontraste und Schärfe findest du deinen persönlichen Bildstil. 

  • Mit einfachen Retuschen und Dodge & Burn

Modul 5: Hunde in der Landschaft fotografieren

  • So planst du deine Fotosessions.

  • Umgang mit Licht insbesondere Gegenlichtfotografie.

  • Die besten Tipps zur Bildgestaltung, welche du beim fotografieren beachten solltest. 

Einblick in das Workbook

Einblick in die Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Testimonials – das sagen meine Teilnehmerinnen zu meinen Kursen

Slide Alle Kenntnisse, die ich bisher hatte, hab ich mir alleine bzw. durch meinen Mann angeeignet, mit dem ich zu 80% unterwegs bin. War er einmal nicht da, war ich verunsichert: Welche Blende stelle ich ein, welche Verschlusszeit? Ich war teilweise überfordert und hab auf gut Glück einfach "losgeschossen". Der Kurs von Sarah gab mir mehr Sicherheit! Ich wusste auf einmal, was ich da überhaupt tue :D Auch im Hinblick auf die Bildbearbeitung gab es den ein oder anderen Aha-Effekt! Ich arbeite seit Jahren mit Photoshop, allerdings eher unkoordiniert. Nach dem Basiskurs von Sarah konnte ich meine eigene Struktur einrichten und weiss mittlerweile, welche "Knöpfe" ich wann drücken muss, um einen bestimmten Effekt zu erzielen :) Natalja vorher nachher Slide Ich habe deine Art, Dinge zu erklären als sehr angenehm empfunden. Du hast die Dinge gut auf den Punkt gebracht, alles sehr leicht verständlich. Was mir sehr viel mitgegeben hat war auch das Meeting via Zoom im Voraus, in dem wir die Bildkomposition und Bildsprache etwas genauer angeschaut haben. Für mich war das ein ganz neues Feld, da ich mit meinen Teleobjektiven bis dahin eigentlich immer nur mit viel unschärfe im Hintergrund gearbeitet habe und die Umgebung nicht gross in die Bilder eingebaut hatte. Seit unserem Kurs versuche ich das wirklich sehr aktiv und bewusst zu machen und habe da etwas entdeckt, was mir enorm viel Spass macht. Auch war ich ein bisschen unbeholfen mit den weitwinkeligen Objektiven, was jetzt schon viel besser klappt und woran ich weiterhin fleissig übe. Lorea vorher nachher Slide Der Basiskurs auf der Melchsee-Frutt war für mich ein absolutes Erfolgserlebnis. Mit ihrer ruhigen und professionellen Art konnte uns Sarah bereits beim vorgängigen virtuellen Theorieteil die wichtigsten Grundlagen zur Handhabung der Kamera erklären. Auch die Kursunterlagen waren für Laien wie mich absolut verständlich geschrieben. Innerhalb kurzer Zeit erlernte ich die wichtigsten Basics und konnte mich optimal auf den Praxisteil vorbereiten.
Beim Praxisteil auf der Melchsee-Frutt konnte Sarah mir komplett die Angst nehmen, etwas falsch zu machen. Wir hatten genügend Zeit die verschiedenen Einstellungen auszutesten und die wichtigsten Zusammenhänge zu verstehen. Wir lernten unteranderem die passende Location nach bestimmten Kriterien auszuwählen, die Belichtung richtig einzustellen, den Fokus gezielt zu setzen und, was für mich zu diesem Zeitpunkt absolut neu war, das Histogramm zu lesen. Auch der Austausch mit den anderen Kursteilnehmerinnen kam nicht zu kurz und war sehr wertvoll.
Ramona

Hi ich bin Sarah von Abenteuerhunde Fotografie aus der Schweiz.

Angefangen Hunde zu fotografieren habe ich wahrscheinlich wie du: Ein Welpe zog bei mir ein. Meine Australian Shepherd Hündin Lana war ab diesem Moment mein liebstes Fotosujet. Zu Beginn war das gar nicht so einfach mit dem kleinen flinken Racker. Ich kenne deine Freuden und Probleme beim Fotografieren von deinem Hund also bestens; denn ich stand auch einmal genau an diesem Punkt. Die Bilder welche ich von anderen Hundefotografen gesehen hatte, faszinierten mich und ich wollte unbedingt auch selber fähig sein so tolle Bilder von meinem Hund zu machen.
Es folgten Jahre an ausprobieren, neue Kamera und Objektive kaufen, experimentieren bei der Bildbearbeitung und immer wieder Fehler machen und daraus lernen.

Damit du etwas schneller an dein Ziel kommst als ich damals, habe ich diesen Online Basiskurs entwickelt. Alles was du für gelungene Hundefotos wissen musst, steckt in diesem Kurs. Du musst ihn dir nur noch anschauen und ich werde da ganz ehrlich sein: viel viel üben und nochmals üben. Vom Video Schauen alleine kannst du noch lange nicht gut fotografieren. Aber ich verspreche dir, du wirst so viel Spass am fotografieren bekommen, dass du deine Fortschritte schon bald sehen wirst.

Erinnerungen an schöne Momente mit deinem Hund und deinen Liebsten sind so wertvoll – lerne noch heute wie du sie in Bildern festhalten kannst.

Herzlichst, deine Sarah

 

Jetzt bestellen

Preis CHF 397.- 

 

Jetzt bestellen

 
Du möchtest den Kurs auf Vorkasse oder als Geschenk bestellen? Schreibe mir eine Email an photo@abenteuerhunde.ch

 

 

 

ABENTEUERHUNDE.CH

Abenteuerhunde Logo


Abenteuershootings
Galerie
Workshops
Basiskurs
Themenkurse
Coachings
Onlinekurs
Blog
Datenschutzerklärung
AGB
BE WILD PHOTOGRAPHY



Abenteuerhunde Logo


Hochzeitsfotografie
in den Bergen

Elopements
Paarshootings
KONTAKT

Kontaktiert mich direkt HIER!


Sarah Stangl Photography
Sommerweidstrasse 15
6078 Bürglen OW
Mail: photo@abenteuerhunde.ch
×