Ich freue mich auf dich!
Sarah
Du möchtest:




So nimmst du am Kurs teil:
1. Du für dich
Wie fest du dich aktiv einbringen möchtest, entscheidest ganz du. Ich stehe dir zudem während den 12 Wochen immer für Fragen zur Verfügung.
2. Mit der Gruppe
Gemeinsam macht es mehr Spass und die Dynamik der Gruppe hilft einem, dabei zu bleiben und tolle Resultate zu erzielen. Kontakt zur Gruppe hast du über zwei Medien: den Live Zoom Webinaren und Bildbesprechungen, sowie dem Gruppenchat auf Slack.
Der Austausch mit den anderen Teilnehmer*innen findet über einen privaten Chat Messanger ‚Slack‘ statt. Du kannst Fragen in die Gruppe stellen, Sarah private Fragen per DM schicken. Alle Feedbacks auf deine Fotos sowie die Aufzeichnungen der Webinare werden da hochgeladen.
3. Zeitaufwand:
Je mehr Zeit du in den Kurs investieren kannst, umso mehr wirst du weiterkommen.
Das Minimum ist alle 2 Wochen: ca eine Stunde Webinar, 1.5 Stunden Bildbesprechung und mindestens einmal dir Zeit nehmen, um die Challenge fotografieren zu gehen. Dazu kommt noch etwas Bildbearbeitungsaufwand.
Alle Kursinhalte sind zudem 1 Jahr für dich zugänglich und du kannst auch nach den 12 Wochen noch darauf zugreifen.
Diese Themen erwarten dich im Onlinekurs



Der Gamechanger für deine Hundefotos
Mit diesem Thema wandeln sich deine Hundefotos schon in der ersten zwei Wochen von Anfänger zu einem professionellem Look.
Challenge-Thema: Dein Hund im Portrait ‘Das ist so er/sie!’
Zusätze:
- Aufgezeichnetes Mini Webinar Datensicherung & Dateinamen
- Grundlagen der Hundefotografie auf der Videoplattform
Der zweite und wichtige kreative Schritt
Einführung in mein Bildbearbeitungs Workflow ‘Lazy Editing’: effiziente Bildbearbeitung mit Masken & Farben ohne viel TamTam
Challenge -Thema: 1 Foto – 3 Bearbeitungen
Zusätze:
- Aufgezeichnetes Mini Webinar: So verwendest du die KI Tools von Adobe
Bringt dir wortwörtlich ‚die Erleuchtung‘
Du lernst die verschiedene Arten von Outdoor-Licht verstehen und entsprechend zu fotografieren. Das beinhaltet indirektes Licht bei bewölktem Himmel & im Schatten sowie direktes Licht bei Sonne. Wir gehen speziell auf Gegenlicht zur goldenen Stunde und auf das harsche Mittagslicht ein.
Challenge-Thema: Tageszeiten & Wetter
Zusätze:
- Aufgezeichnetes Mini Webinar ‘Bildbearbeitung von harschem Mittagslicht’



All you need is love and a dog
Menschen anleiten, um ungestellte Momente und echte Beziehung einfangen zu können, ist ein Thema für sich. Und es lohnt sich so! Lerne tolle Fotos von Menschen und ihren Hunden zu machen.
Challenge -Thema: Eine Bilderserie / Fotoreportage
Zusätze:
- Aufgezeichnetes Mini Webinar ‘Selfies mit dem Intervalltimer’
- Aufgezeichnetes Mini- Webinar ‘Im Schnee fotografieren’
Gezielt statt zufällig gestalten
Kommt mehr Umgebung mit aufs Bild, stellt sich schnell die Frage nach der Anordnung der einzelnen Elemente im Foto. Gezielte Blickführung kann die Aufmerksamkeit des Betrachters gezielt auf den Hund leiten, auch wenn dieser mal etwas kleiner im Foto ist.
Challenge-Thema: ‘Auf Hunde Safari’
Zusätze:
- Aufgezeichnetes Mini Webinar: ein einheitlicher Bildstil über mehrere Fotos erstellen und Presets speichern
Bunt ist die Welt
Du Farbe ist ein komplexes Thema – wir schauen uns im speziellen folgendes an:
Deine Farbwahrnehmung und wie Farbe dein Bildstil beeinflussen kann.
Farbumfang & Wiedergabe deiner technischen Geräte (Kamera & Monitor) und was du verbessern könntest.
Farbverbindliches Arbeiten bei dir zu Hause und Fotos drucken lassen.
Challenge-Thema: Bildstil
Termine
Der nächste Kursstart ist am 4. März 2024
Gebucht werden kann der Kurs ab dem 1. Februar 2024
Damit du die Informationen zum nächsten Kursstart nicht verpassen kannst, trage dich jetzt ganz unverbindlich in die Warteliste ein:


Ab Anmeldung
- Zugriff auf die Vidoeplattform mit 18 Videos zu den Grundlagen der Hundefotografie & Bildbearbeitung. Wenn du willst, kannst du sich schon vor Kursstart mit dem Thema befassen.
Woche 1 & 2
- Montag 04. März 2024 – Begrüssung & Webinar Gestalten mit Tiefenschärfe
- Montag 18. März 2024 – Bildbesprechung 1
Woche 3 & 4
- Dienstag 19. März 2024 – Webinar Effiziente Bildbearbeitung
- Mittwoch 3. April 2024 – Bildbesprechung 2
Woche 5 & 6
- Donnerstag 4. April 2024 – Webinar direktes & indirektes Licht in der outdoor Fotografie
- Montag 15. April – Bildbesprechung 3
Woche 7 & 8
- Dienstag 16. April 2024 – Webinar Mensch & Hund in Interaktion
- Montag 29. April – Bildbesprechung 4
Woche 9 & 10
- Dienstag 30. April 2024 – Webinar Bildkomposition & Hund in der Landschaft
- Mittwoch 15. Mai 2 – Bildbesprechung 5
Woche 11 & 12024
- Donnerstag 16. Mai 2024 – Webinar zum Challenge Thema Farbe als Video
- Dienstag 28. Mai 2024 – Bildbesprechung 6 & Abschluss
Die Zoom Termine werden auch aufgezeichnet. Solltest du mal nicht live dabei sein können, kannst du vorab deine Fragen einreichen und dir dann die Aufzeichnung ansehen. Die Live Meetings starten jeweils um 19:30
Das 12 Wochen Gruppenprogramm startet wieder am 4. März 2024
Deine Investition:
Einmalig CHF 850.- (Euro zum aktuellen Tageswechselkurs)
3 Monatliche Raten zu je CHF 300.- (Euro zum aktuellen Tageswechselkurs)
Du kannst per Banküberweisung auf Rechnung oder per Kreditkarte bezahlen.
Deine Kursleiterin


Hi ich bin Sarah – Fotografin und Gründerin von Abenteuerhunde.
Wie wohl für jede Hundehalterin sind meine Hunde ein Teil meiner Familie und die gemeinsamen Erlebnisse und Ausflüge mit ihnen das Wertvollste für mich. Ich liebe es, die dabei entstandenen Fotos immer wieder anzusehen und ärgere mich, wenn ich ’nur‘ Handyfotos gemacht habe. Wenn es dir auch so geht, dann passen wir sicher ganz gut zusammen für die 12 Wochen. Ich freue mich schon riesig dir zu helfen, deine WOW Bilder von deinem Hund selbst zu machen.
Das sind meine Angebote für dich:
Abenteuer Fotografie für Mensch & Hund in den Bergen:
Ich fotografiere Hund & Mensch Teams bei ihren Abenteuern in den Alpen. Und zwar so, dass das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund stehen darf. Jedes Abenteuer Fotoshooting wird individuell geplant und auf die Wünsche der Kund*in zugeschnittten.
Kurse & Workshops:
Ich liebe die Vermittlung von Hundefotografie und organisiere jedes Jahr mehrere Kurs – und Workshopformate für Anfänger bis Fortgeschrittene Fotograf*innen mit Hund. Mit meiner langjährigen Erfahrung weiss ich, wo der Schuh drück, welche Probleme immer wieder auftreten und wie ich ich meine Teilnehmer*innen zum Erfolg bringe.
Das Hundefotografie Buch:
Ich habe 2022 ein Buch über Hundefotografie geschrieben, welches im Rheinwerkverlag erschienen ist.
Das sagen die Onlinekurs Teilnehmerinnen vom letzten Durchgang






Einblick in die Theorie Videos auf der Online Plattform

Das sind die Theorie Videos auf der Online Plattform:
Modul 2: Grundlagen
- Ausrüstung & grundlegende Kameraeinstellungen
- Manuell Fotografieren lernen
- Korrekt Belichten
- Fokussieren
- Gestalten mit Tiefenschärfe
Modul 3: Praxisvideos
- Portrait & Action
- Posen für den Hund
Modul 4: Bildbearbeitung
- Bilder sortieren mit Adobe Bridge
- Grundlegende Bearbeitungen mit Camera RAW / Lightroom
- Details mit Masken bearbeiten
- Erste Schritte in Adobe Photoshop
- Dodge & Burn sowie leichte Retuschen
- Einen dunklen Hunde bearbeiten
- Ein Foto im Gegenlicht bearbeiten
Modul 5: In der Landschaft
- Shooting Planung
- Bildgestaltung
- Praxisvideo einen Hund in Berglandschaft fotografieren
Termine
Der nächste Kursstart ist am 4. März 2024
Gebucht werden kann der Kurs ab dem 1. Februar 2024
Damit du die Informationen zum nächsten Kursstart nicht verpassen kannst, trage dich jetzt ganz unverbindlich in die Warteliste ein: