Ihr erlebt – ich fotografiere
Du verbringst einen erlebnisreichen Tag in den Schweizer Bergen mit deinen liebsten Hunden & Menschen. Die Bilder von euch entstehen entspannt abwechselnd mit wandern & geniessen. Wir sind mehrere Stunden zusammen unterwegs und ich fotografiere euch an den schönsten Stellen. Highlights gibt es auf jeder Wanderung; vielleicht erleben wir einen goldenen Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, sehen ein Alpenglühen oder die Milchstrasse, kochen Kaffee auf dem Campingkocher oder beobachten Wildtiere. Lass dich auf ein Abenteuer ein. Euer Shooting und die Wanderung sind individuell auf eure Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten. Ob eine strenge Bergtour zum Gipfel oder eine gemütliche Wanderung um einen Bergsee, ich finde für euch die optimale Route.
Mein Versprechen: Ich werde euch nie auffordern, in der Bewegung einzufrieren und in die Kamera zu lächeln. Ich fotografiere euch aus dem Moment oder gebe euch kleine Aufgaben, welche zu wunderschönen, actionreichen, abenteuerlichen oder innigen Bildern führen. Ganz entspannt. Dein Hund muss keine Tricks oder Posen können (darf er aber natürlich). Ihr könnt einfach euch selbst sein.
Lass uns zusammen Pläne schmieden und einmalige Erinnerungen schaffen.
Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme per Kontaktformular oder Mail.
Ein Shooting in den Schweizer Bergen – so funktionierts:
❶ |
KontaktaufnahmeAnfrage & persönliches Gespräch Du kannst dich über das Kontaktformular, E-Mail bei mir melden. Oder mit Calendly gleich einen Gesprächstermin buchen. Es macht Sinn, dass wir uns telefonisch oder nach deiner Wahl über Skype / Zoom austauschen, da ich das Shooting individuell auf deine Bedürfnisse anpassen werde. Dafür musst noch nicht wissen, wo du genau hinmöchtest. Welcher Ort, Tageszeit, Wanderdauer und welche Art von Shooting zu euch passt, finden wir gemeinsam in dem Gespräch heraus. Buchung & Anzahlung Nach unserem Gespräch hast du Lust, sofort mit der Planung loszulegen? Perfekt! Wir reservieren für euch gleich zwei Termine. Sollte am ersten Termin das Wetter nicht mitspielen, haben wir bereits eine Ausweichmöglichkeit. Mit einer Anzahlung sind die Termine definitiv für euch reserviert. |
❷ |
PlanungNach der definitiven Buchung geht es ans Planen. Juhuu! Dafür bekommst du in einem ersten Schritt einen umfangreichen Shooting Guide mit Wander- & Ortsideen, Tipps & Tricks z.B zu Outfits, Verpflegung etc. zugeschickt. Aus unserem Gespräch weiss ich schon einiges über euch und habe im Guide die Orte markiert, die ich euch empfehlen würde. Du suchst dir in Ruhe deinen Favoriten aus. In einem zweiten Schritt erstelle ich dir einen massgeschneiderten Ablauf von unserem gemeinsamen Tag in den Bergen mit allen Informationen zur Wanderung, einer Packliste und allen Informationen, die du brauchst. Kommt eine Übernachtung im Hotel oder Zelt hinzu, bekommst du auch dafür umfangreiche Informationen im PDF. |
❸ |
Wanderung & ShootingWir starten die Wanderung gemeinsam am vereinbarten Treffpunkt z.B Parkplatz oder Talstation einer Bergbahn. Wir wandern vom einen schönen Ort zum nächsten und legen immer mal wieder kleine Fotostops ein. Was wir nicht tun: an einen Ort wandern, dort eine Stunde fotografieren und wieder zurückwandern. Der Weg ist das Ziel, aber natürlich gibt es mindestens einen bestimmten Ort auf unserer Wanderung, der besonders fotogen ist. Dort fotografiere ich euch zur schönsten Tageszeit, was entweder bei Sonnenaufgang oder gegen Abend ist, wenn das Licht besonders weich und golden wird. |
❹ |
In Erinnerungen schwelgenEuren Tag in den Bergen halte ich in einer umfangreichen Reportage fest. Ihr erhaltet Bilder von euch unterwegs, aus dem Moment, in Interaktion, in Action, beim spielen, beim entdecken, beim Aussicht-geniessen. Die Fotos bekommt ihr alle hochaufgelöst als digitale Datei zur freien privaten Verwendung. |


Abenteuer Fotoshooting für Mensch und Hund
Für Gipfelstürmer wie Genusswanderer
Bist du auch so bergverliebt?
Ein Fotoshooting in den Bergen ist durch das gemeinsame längere Unterwegs sein entspannter als ein normales kurzes Fotoshooting. Wir lernen uns über mehrere Stunden kennen. So kann ich euch einfagen wie ihr seid. Ungezwungen, mal cool, mal kuschelig, mit viel eindrücklicher Berglandschaft und dann wieder nah und intim. Eine mehrstündige Fotoreportage zeigt euch bei eurer Leidenschaft und eure Beziehung zueinander. Ob du alleine, ihr als Paar mit einem oder mehreren Hunden – alle Kombinationen sind herzlich willkommen.
Das ist inklusive:
- Eine persönliche Beratung über Zoom. Erzähle mir von deinen Wünschen und Vorstellungen für unser Abenteuer. Wir schauen uns direkt am Bildschirm einige Locations über Google Maps und und meine Fotos an. So kannst du dir gleich ein Bild machen und auswählen was dir am besten gefällt.
- Wir planen die beste Jahres – und Tageszeit zum schönsten Licht der gewählten Location. Ich empfehle bei einem ersten Fotoshooting mit Abenteuerhunde gegen Sonnenuntergang zu planen. Für eine Sonnenaufgangswanderung möchte ich dich schon kennen (wegen dem Aufstieg bei Dunkelheit). Eine Möglichkeit für beide Lichtstimmungen ist es, ein zweitägiges Abenteuer Fotoshooting zu planen. Siehe weiter unten.
- Ich reserviere dir gleich zwei Termine. Einen Ersatztermin brauchen wir, sollte es an unserem ersten Termin schlechtes Wetter sein. Ob das Fotoshooting wie geplant stattfinden kann entscheiden wir kurz vorher. Euch ein schönes, eindrückliches und sicheres Erlebnis zu bieten ist meine oberste Priorität.
- Nach der Buchung stelle ich dir den Ablauf des Fotoshootings zusammen – du musst dich um nichts kümmern. Gerne gebe ich Tipps zur Ausrüstung und was ihr am besten Anzieht.
- An unserem Termin sind wir 5-6 Stunden gemeinsam unterwegs. Für ein entspanntes Abenteuer wechseln wir zwischen wandern, fotografieren und geniessen ab. Neben von mir inszenierten Fotos, fotografiere ich euch auch ganz natürlich zusammen unterwegs.
- Du erhälst eine umfassende Fotoreportage von eurem Ausflug in die Bergen mit einer grossen Vielfalt an Bildern.
Preis alles Inklusive / keine versteckten Kosten:
1. Home base: Locations Obwalden / Luzern / Teile des Berner Oberlandes: CHF 1500.-
2. Locations ganze Schweiz CHF 1900.-
Halb Privates Abenteuer Fotoshooting – 1 Tag
Für dich und deine Freunde
Eine Freundin oder ein befreundetes Paar hätte Lust mit dir ein Fotoshooting zu teilen? Die Vorgehensweise bleibt die gleiche wie für ein privates Fotoshooting.
Das ist inklusive:
- Eine persönliche Beratung über Zoom. Erzählt mir von euren Wünschen und Vorstellungen für unser Abenteuer. Wir schauen uns direkt am Bildschirm einige Locations über Google Maps und und meine Fotos an. So könnt ihr euch gleich ein Bild machen und euren Favoriten auswählen.
- Wir planen die beste Jahres – und Tageszeit zum schönsten Licht der gewählten Location. Ich empfehle bei einem ersten Fotoshooting mit Abenteuerhunde gegen Sonnenuntergang zu planen. Für eine Sonnenaufgangswanderung möchte ich euch schon kennen (wegen dem Aufstieg bei Dunkelheit). Eine Möglichkeit für beide Lichtstimmungen ist es, ein zweitägiges Abenteuer Fotoshooting zu planen. Siehe weiter unten.
- Ich reserviere euch gleich zwei Termine. Einen Ersatztermin brauchen wir, sollte es an unserem ersten Termin schlechtes Wetter sein. Ob das Fotoshooting wie geplant stattfinden kann entscheiden wir kurz vorher. Euch ein schönes, eindrückliches und sicheres Erlebnis zu bieten ist meine oberste Priorität.
- Nach der Buchung stelle ich dir den Ablauf des Fotoshootings zusammen – ihr müsst dich um nichts kümmern. Gerne gebe ich Tipps zur Ausrüstung und was ihr am besten Anzieht.
- An unserem Termin sind wir 5-6 Stunden gemeinsam unterwegs. Für ein entspanntes Abenteuer wechseln wir zwischen wandern, fotografieren und geniessen ab. Neben von mir inszenierten Fotos, fotografiere ich euch auch ganz natürlich zusammen unterwegs.
- Ihr erhält je eine Fotoreportage von eurem Ausflug in die Bergen mit einer grossen Vielfalt an Bildern. Da ihr euch meine Zeit teilt, werden pro Team weniger Bilder entstehen als bei einem Privaten Fotoshooting.
Exklusive: Anfahrt CHF 1.- pro km und allfällige Bergbahntickets.
Preis pro Team: Ab CHF 950.- für 1 Tag
Ab CHF 1500.- (pro Team) für 2 Tage




Das ultimative Abenteuer Fotoshooting – 2 Tage mit Übernachtung
Du hast die Wahl zwischen bereits fix geplanten Orten & Unterkünfte oder die Möglichkeit an deinem Lieblingsort von Grund auf etwas magisches zu kreieren.
Das ist inklusive:
- Eine persönliche Beratung über Zoom. Erzähle mir von deinen Wünschen und Vorstellungen für unser Abenteuer. Wir schauen uns direkt am Bildschirm einige Locations über Google Maps und und meine Fotos an. So kannst du dir gleich ein Bild machen und auswählen was dir am besten gefällt.
- Wir planen gemeinsam zwei bis drei Fotoloactions in einem erwanderbaren Umkreis der Unterkunft.
- Nach der Buchung stelle ich dir den Ablauf des Fotoshootings zusammen – du musst dich um nichts kümmern. Gerne gebe ich Tipps zur Ausrüstung und was ihr am besten Anzieht.
- Wir sind zwei komplette Tage gemeinsam unterwegs. Am ersten Tag wandern wir zur ersten Fotolocation und / oder zur Unterkunft. Wir erleben mit etwas Glück einen schönen Sonnenuntergang und können dank der Übernachtung vor Ort so lange fotografieren wie wir lust haben. In der Abend – und Morgendämmerung entstehen fantastische Abenteuerfotos mit Stirnlampe und wenn du gar keine Schlaf brauchst könenn wir auch unter dem Sternenhimmel Fotos machen. Am Morgen sind wir nochmmals unterwegs zum Sonnenaufgang zum Beispiel auf einen nahen Gipfel oder auch in direkter Umgebung der Unterkunft. Nach einem gemütlichen Frühstück machen wir uns am frühen Nachmittag auf den Rückweg.
- Für ein entspanntes Abenteuer wechseln wir zwischen wandern, fotografieren und geniessen ab. Neben von mir inszenierten Fotos, fotografiere ich euch auch ganz natürlich zusammen unterwegs.
- Du erhälst eine umfassende Fotoreportage von eurem Ausflug in die Bergen mit einer grossen Vielfalt an Bildern.
Preis alles Inklusive / keine versteckten Kosten:
Ganze Schweiz: CHF 3200.-
Häufige Fragen & Antworten
Ich fühle mich nicht fotogen und bin kamerascheu...
Du wirst sehen, die Kombination aus Wandern und Unterwegs-sein mit deinem Hund wird sich nicht wie ein klassisches Fotoshooting anfühlen. Du brauchst nicht in der Bewegung einzufrieren oder zu posieren. Du musst auch kein einziges Mal in meine Kamera gucken. Ihr in eurer normalen Interaktion; das gibt die schönsten und ehrlichsten Bilder von euch. Ihr müsst euch jetzt nicht neu erfinden – so wie ihr sein ist es richtig. Und wenn es dir am Anfang schwer fällt entspannt zu sein, dann habe ich ganz viele Ideen für kleine Aufgaben, bei denen du vergessen wirst, dass ich fotografiere.
Mein Hund ist sehr hibbelig / kann nicht warten / kann keine Tricks...gibt es dann trotzdem schöne Bilder?
Das ist absolut kein Problem. Wir können alle Bilder in Bewegung machen und ich nutze die Momente, wo dein Hund von sich aus kurz innehält z.b wenn er auf etwas aufmerksam wird, einem Vogel nachschaut etc. Ich habe sehr viel Geduld mit allen Hunden. Von meiner Seite gibt es weder einen Druck zu bestimmten Posen noch Zeitdruck. Wenn auch du dich darauf einlassen kannst, dass wir deinen Hund einfach sich selbst sein lassen, dann steht unserem Shooting nichts im Weg.
Was ist, wenn es an unserem Shootingtag schlechtes Wetter ist?
Wir legen gleich bei der Buchung 2 Termine fest. Bei schlechtem Wetter verschieben wir den Termin. Da das Wetter in den Bergen sehr wechselhaft ist, entscheiden wir erst 2-3 Tage vor dem Shooting über die Durchführung. Was ist denn genau schlechtes Wetter?
Wechselhaftes Wetter & Wolken können auch ganz fantastische Stimmungen erzeugen. Einige Wolken am Himmel geben den interessanteren Himmel ab, als wenn er ganz blau ist. Und tiefe Wolken nehmen die Färbung rot-orange bei Sonnenuntergang besonders schön auf. Ich konsultiere am Abend vor dem Shooting das Wetterradar. Da kann ich sehen, ob die Wolkendecke geschlossen sein wird, oder ob es spannende Stimmungen geben werden kann. Ich spreche eine Empfehlung aus und wir entscheiden zusammen ob as Shooting stattfindet.
Gewitter; in den Bergen ist sehr gefährlich. Dies betrifft vor allem die Sommermonate. Wenn Gewittergefahr besteht, dann verschieben wir den Termin. Häufig steigt die Gewittergefahr vom Nachmittag gegen Abend an. Es ist auch eine Möglichkeit, ein am Abend geplantes Shooting auf den Morgen des selben Tages zu legen.
Regen & Schneefall; bei Regen wird das Shooting verschoben. Bei Schnee kommt es auf die Heftigkeit an – und ob du Lust auf ein Schneeshooting hast.
Wind; starke Winde können auch ein Grund für eine Terminverschiebung sein.
Eure Sicherheit steht bei mir an vorderster Stelle. Natürlich möchte ich euch am liebsten ALLEN die tollste Wetterstimmung bieten. Es kann einfach trotz Wetterbericht anders kommen als gedacht. Das ist die Natur – und da ich nicht im Studio fotografiere kann ich keine 100% Sicherheit geben.
Wie fit muss ich sein, um ein Shooting in den Bergen machen zu können?
Für die meisten Wanderungen reicht eine Fitness um für 2-3 Stunden moderat zu wandern. Wir wandern (ausser für Sonnenaufgang) nicht alles am Stück. Wir machen immer wieder Pausen und Fotostops dazwischen.
In meinem Angebot gibt es auch einige Orte, die in einem gemütlichen Spaziergang gemacht werden können (wie auf deinem normalen Hundespaziergang) und nur eine leichte Steigung beinhalten.
Wenn du gesundheitliche Einschränkungen hast (z.b auch Leistungsasthma, Gelenkprobleme, ... ) , teile mir diese bitte an unserem Gespräch mit, sodass ich optimal für dich planen kann.
Ich habe einen alten Hund – gibt es geeignete Wanderungen für alte Hunde?
JA die gibt es! Bergbahnen und Passstrassen sei dank. Melde dich einfach bei mir und beschreibe mir, was dein Senior noch machen kann. Wir finden einen schönen Ort für euch zum fotografieren.
Mein Hund ist schnell abgelenkt oder versteht sich nicht so mit Artgenossen… gibt es eine Möglichkeit grosse Menschenmengen zu meiden?
JA, auch ich habe keine Lust, bei grossem Menschenandrang am Berg zu sein. So haben wir mit grosser Wahrscheinlichkeit unsere Ruhe:
- Das Shooting auf einen Wochentag legen Mo-Fr
- Frühmorgens oder gegen Abend shooten
- Ferienzeiten meiden
- Bekannte Orte meiden
- Bergbahnen meiden
Was muss ich für eine Tageswanderung für eine Ausrüstung haben?
Ausrüstung für dich: bequeme Kleidung, genügend Schichten je nach Jahreszeit und Wetter, Wander- oder Trekkingschuhe, evtl Blasenpflaster, Verpflegung und genügend Wasser, persönliche Medikamente.
Ausrüstung für deinen Hund: Ich empfehle zur Sicherheit ein gut sitzendes Geschirr. Auch wenn dein Hund frei gehen kann, ist es in den Bergen manchmal hilfreich, wenn man dem Hund bei einer schwierigen Stelle Halt geben kann. Leckerli fürs Shooting, Wasser & Napf,
Mein Hund kann nicht abgeleint werden – ist das ein Problem?
Nein das ist kein Problem. Bitte beachte aber, dass ich Halsband/Geschirr und Leine grundsätzlich nicht aus den Bildern retuschieren werde. Was dein Hund beim Shooting trägt, wird dannach auch auf den Bildern zu sehen sein.
