COACHINGS – Alpine Hundefotografie
Neben den Workshops und Kursen biete ich auf dich persönlich zugeschnittene Coachings in Hundefotografie in den Bergen an. Diese sind ab der Dauer von einem Tag möglich, damit du optimal in alle Aspekte der Hundefotografie in den Bergen eintauchen kannst. Den Inhalt des Coachings und deine Ziele besprechen wir zusammen bei einem Vorgespräch. Wenn du an einem spezifischen Thema arbeiten möchtest und dir eine intensivere Betrauung als das bei einem Workshop wünschst, dann ist ein Coaching das Richtige für dich.




Ein Coaching eignet sich für
Fortgeschrittene Hobbyfotografen Privat
Du fotografierst schon sicher im manuellen Modus und möchtest deine Hundebilder auf das nächste Level bringen. Eine bewusste Bildgestaltung wird dir immer wichtiger und du möchtest deinen Blick für die besten Locations und Momente schulen. Du möchtest gerne lernen wie man den Hund in einer faszinierenden Berglandschaft einbettet und tolle Abenteuergeschichten erzählt. Als Model kannst du deinen eigenen Hund mitbringen oder du bittest einen Freund und dessen Hund um Hilfe.
Wenn du noch im Automatik Modus deiner Kamera fotografierst, dann empfehle ich dir zuerst einen Grundkurs zu besuchen.
Fortgeschrittene Hobbyfotografen Semi-Professionell
Du möchtest in Teilzeit Shootings anbieten oder hast gerade damit angefangen? Um einem Kundenshooting möglichst nahe zu kommen, laden wir ein Mensch-Hund Team als Models ein.
Berufsfotografen im Bereich Hundefotografie
Du bist bereits als Hundefotograf tätig und dich interessiert meine Spezialisierung auf Shootings in den Bergen. Meine Stärken sind:
-Bewusste Bildgestaltung mit Landschaft & Hund. Das Auge schulen für die besten Spots in den Bergen.
-Storytelling; ist mehr als nur starke Einzelbilder. Wir erzählen die Abenteuer von Mensch und Hund in Bilderserien.
-Umgang mit Kunden und Hunden in den Bergen; Sicherheit geht vor.
Zudem erweitern wir dein Portfolio mit WOW Bildern aus den Alpen. Dazu laden wir 1-2 Mensch-Hund Teams als Model ein.
Berufsfotografen aus anderen Spezialisierungen
Du möchtest dein Repertoire erweitern und künftig auch Hundeshootings anbieten?
oder
Du hast Paarshootings / Familienshootings etc. wo ab und an auch die Hunde deiner Kunden dabei sind? Du möchtest den sicheren Umgang mit dem Wesen Hunden beim Shooting lernen und wie du die Besitzer anleiten kannst um ihre Hunde optimal in das Shooting zu integrieren. Für viele Menschen sind ihre Hunde ein Teil der Familie und ihnen ist wichtig, dass der Hund nicht nur dabei war, sondern auch als gleichwertiges Mitglied wahrgenommen und gut fotografiert wird.
Dazu laden wir 1-2 Mensch-Hund Teams oder ein Paar mit Hund als Model ein.
Meine Qualifikationen
Gestalterischer Werdegang
2012 Gestalterischer Vorkurs Zürcher Hochschule der Künste
2016 Bachelor in Arts in Design der Zürcher Hochschule der Künste
2017 Praktikum Presseagentur Dukas Zürich als Bildredakteurin
2017 – Heute: seit 3 Jahren Hauptberuflich selbstständige Fotografin in den Bereichen Hunde & Hochzeit/Paare
Kynologischer Werdegang
2017 meine Australian Shepherd Hündin Lana zieht bei mir ein
2019 mein Australian Shepherd Rüde Bjarn zieht bei mir ein
2019 – Heute: Assistentin Kynologischer Verein Luzern (Junghunde)
Angebote
Weitere Locations auf Anfrage möglich
1 Tages Coaching – Melchsee Frutt
Buchbar Mai-November
Ablauf
2 Stunden Online Theorie vorab (Inhalte frei wählbar)
6 Stunden gemeinsam unterwegs. Wir shooten am Nachmittag gegen Abend mit Sonnenuntergang.
2 Stunden Online Bildbesprechung & Bildbearbeitung nach unserem Termin.
Total 10 Stunden Coaching
Preis: auf Anfrage
Anreise Mit dem öffentlichen Verkehr / Auto bis Stöckalp und dann die Gondel bis Frutt Dorf oder mit dem Auto kann direkt bis Frutt Dorf gefahren werden. (Bergstrasse)

1 Tages Coaching – Rigi
Buchbar ganzes Jahr
Ablauf
2 Stunden Online Theorie vorab (Inhalte frei wählbar)
6 Stunden gemeinsam unterwegs. Wir shooten am Nachmittag gegen Abend mit Sonnenuntergang.
2 Stunden Online Bildbesprechung & Bildbearbeitung nach unserem Termin.
Total 10 Stunden Coaching
Preis: auf Anfrage
Anreise mit der Gondel bis Rigi Scheidegg oder mit der Zahnradbahn bis Rigi Kaltbad. Hunde fahren auf den Rigi Bahnen gratis.

2 Tages Coaching Melchsee Frutt
Buchbar Juni-Oktober im Berggasthaus / Zwischensaison mit Zelt möglich
Unterkunft: Berggasthaus Tannalp
Ablauf
– 2 Stunden Online Theorie vorab (Inhalte frei wählbar)
– Treffpunkt ca. 12Uhr beim Parkplatz Frutt Dorf
– Kurze Wanderung zur Unterkunft und Depot einrichten.
– Erstes Shooting am Nachmittag bis zum Sonnenuntergang.
– Abendessen
– Optional: Shooting in der Nacht
– Das zweite Shooting bei Sonnenaufgang.
– 2 Stunden Online Bildbesprechung & Bildbearbeitung nach unserem Termin.
Preis auf Anfrage
Der Preis kann je nach deinen Wünschen und Übernachtungsoptionen variieren. Ich erstelle dir eine individuelle Offerte.
2 Tages Coaching Bachalpsee / Faulhorn
Buchbar ca 20. Juni – 20. Oktober
Unterkunft: Berghotel Faulhorn
Ablauf
– 2 Stunden Online Theorie vorab (Inhalte frei wählbar)
– Treffpunkt ca. 12 Uhr in Grindelwald
– Bahnfahrt & Wanderung bis Bachalpsee
– Erstes Shooting am Nachmittag bis zum Sonnenuntergang am Bachalpsee
– Wanderung zum Berghotel Faulhorn
– Abendessen & Übernachtung
– Optional: Shooting in der Nacht
– Das zweite Shooting bei Sonnenaufgang auf dem Faulhorn.
– 2 Stunden Online Bildbesprechung & Bildbearbeitung nach unserem Termin.
Preis auf Anfrage
Der Preis kann je nach deinen Wünschen und Übernachtungsoptionen variieren. Ich erstelle dir eine individuelle Offerte.
Kundenstimmen
Daniela Marogg / Liebe rockt & Tierliebe rockt:
Das Einzelcoaching war super. Ich hab so vieles von dir liebe Sarah gelernt. Du verfügst über so viel Wissen, das ist unglaublich.
Die Wertvollsten Tipps für mich waren:
Wie gehe ich mit den Besitzern und ihrem Vierbeinigen Begleiter um.
Was ist bei einem Shooting besonders zu beachten, Pause, Stress vermeiden, die Zeichen vom Hund richtig verstehen.
Wie gehe ich mit einem nervösen Hund um, Tricks zur Beruhigung, Stress vermeiden.
Wie kann ich die Aufmerksamkeit des Hundes auf mich lenken, ohne dass der Hund auf mich zu läuft, Imitation von Geräuschen, der Hund ansprechen, der Besitzer mit einbeziehen.
Wie kann ich die Besitzer und ihren Vierbeinigen Begleiter in Szene setzen.
Und das wichtigste für mich, der Besitzer und auch der Hund soll das Shooting geniessen, genug Pausen machen, der Hund loben mit Worten und auch mit Leckerli.
Danielas Ergebnisse vom Coaching:


