• Home
  • Galerie
  • Shootings
    • Shooting Locations
    • Individuelle Shootingangebote
    • Geschenkgutscheine
  • Fotowanderungen
    • Fotowanderungen Winter
    • Fotowanderungen Frühling
    • Fotowanderungen Sommer
  • Kurse
    • Basiskurse
    • Dunkle Hunde fotografieren
    • Workshop Traumjob Hundefotografie
    • Workshop Dolomiten
    • Coachings
    • Foto Guide
  • Onlinekurs
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

BASISKURSE IN HUNDEFOTOGRAFIE

Du träumst davon endlich tolle Fotos von deinem Hund selber machen zu können?

Lerne in diesem Kurs ganz praxisorientiert die Grundlagen der manuellen Fotografie & deinen Hund ins beste Licht zu rücken. Ich begleite dich Schritt für Schritt zu deinen Wunschbildern.

Das erwartet dich im Basiskurs:

Du möchtest deine Ausflüge mit deinem Hund und deiner Familie in schönen Bilder festhalten können? Du hast zwar eine Kamera aber es klappt einfach nicht so mit den Fotos von deinem Hund wie du dir das vorstellst?
Im Basiskurs lernst anschaulich und unkompliziert die Grundlagen der Hundefotografie. Die Theorie findet online statt und der Praxistag an einem schönen Ort in den Schweizer Alpen. Neben dem Kamera Know How erwartet dich somit ein geselliger Ausflug mit Gleichgesinnten und ein unvergessliches Erlebnis mit deinem Hund in der schönen Bergwelt.

Online Theorie
Du bekommst Zugriff auf meine Video Lernplattform mit 6 Videos zum Selbststudium rund um die Kameraeinstellung, manuelles Fotografieren, Belichtung, Fokus und die Gestalten mit Tiefenunschärfen. Am besten schaust du dir diese Videos vor dem Praxistag an. So bist du optimal vorbereitet auf unseren Tag in den Bergen und wir können die Zeit fürs Fotografieren, Ausprobieren, Austauschen und deine konkreten Fragen nutzen. Die Basiskurse finden zur optimalen Betreuung in Kleingruppen von maximal 5 Teilnehmern satt.

Praxistag in den Schweizer Bergen
Der Praxis Halbtag findet je nach Kursdatum an einer anderen Location in der Zentralschweiz Region Luzern, Nidwalden oder Obwalden statt.

Da die schönen Locations nicht gleich neben einem Parkplatz oder Bergbahn liegen, solltest du Lust haben am Praxistag ca 1-1.5 gemütlich zu wandern. Siehe die jeweiligen kursausschreibungen für die effektive Wanderdauer. Gerne kannst du deinen eigenen Hund mitbringen. Wir fotografieren die Teilnehmerhunde im Turnus. Du darfst auch eine Begleitperson mitbringen, die deinen Hund zwischendurch für dich hütet. Selbstverständlich bist du auch ohne Hund herzlich willkommen, wenn du dich ganz auf das Fotografieren konzentrieren willst.

Nachbesprechung deiner Fotos
Nach unserem Praxistag hast du selber Zeit deine Bilder durchzugehen und deine Lieblingsbilder auszuwählen. Mit den Video auf der Lernplattform kannst du auch schon selber einen Versuch in der Bildbearbeitung angehen. In einem anschliessenden Live Zoom Meeting besprechen wir zusammen in der Gruppe eure liebsten Fotos und geben gegenseitiges Feedback. Zum schluss bleibt noch Zeit für eure Fragen zur Bildbearbeitung.

 

Termine 2023

 

Samstag 13. Mai  – Basiskurs in Langis OW / Moorlandschaft Glaubenberg

5/5 freie Plätze

ca 13:00 – 17:00 Treffpunkt ist der Parkplatz Langis. Wir unternehmen einen gemütlichen Spaziergang in der wunderschönen Moorlandschaft Glaubenberg und machen immer wieder kleine Übungssessions mit unseren Hunden. Im Mai blühen hier die ersten Frühlingsblumen wie Krokusse und Orchideen. Dieser Basiskurs eignet sich für Mensch & Hund mit allen Fitnesslevels.

Termin Bidbesprechung: Mittwoch 24.05 um 20:00 über Zoom


Sonntag 15. Oktober  – Basiskurs auf der Melchsee Frutt OW

5/5 freie Plätze

ca 13:00 – 17:00 Treffpunkt ist der Parkplatz Dempfelsmatt. Die Bergstrasse ist ab Stöckalp jeweils zu den geraden Stunden bergwärts und zu den ungeraden Stunden talwärts befahrbar. Alternativ kann die Gondelbahn ab Stöckalp bis Melchsee Frutt benutzt werden. Von der Bergstation der Gondel zum Parkplatz Dempfelsmatt sind es 5 Gehminuten.

Die Melchsee Frutt ist ein wunderschönes Hochplateau in der Zentralschweiz Die abwechslungsreiche Landschaft mit Felsen, Seen, kleinen Sträuchern und weissen Gipfeln in der Ferne machen die Frutt dank ihrer einfachen Erreichbarkeit eine tolle Fotolocation.

Termin Bidbesprechung: Mittwoch 25.10 um 20:00 über Zoom


Kosten & Konditionen

 

Bei der Anmeldung stehen dir 2 Optionen zur Verfügung:

1. Basiskurs CHF 500.-

2. Basiskurs + der Onlinebasiskurs im Paket CHF 797.- statt CHF 897.- 

Der Onlinekurs ist die perfekte ergänzung zum Basiskurs. Eine genaue Beschreibung der Inhalte  findest du hier.

Zahlbar auf Rechnung nach Anmeldung.

Die Stornierungsbedingungen sind wie folgt:

Bis 14 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kurskosten

0-14 Tage vor Kursbeginn: Keine Rückerstattung der Kurskosten mehr möglich.


Eine Teilnahme am Basiskurs verschenken

Hier kannst du einen Gutschein für den vollen Kursbetrag oder einen frei wählbaren Geldbetrag bestellen.

Der Gutschein kommt mit einem persönliche Gruss per Post.

Anmeldung Basiskurs

Kursinhalte

5 Lernvideos zu den Grundlagen der Hundefotografie:

  • Die benötigte Ausrüstung und grundlegende Kameraeinstellungen.
  • Fotografieren im Manuellen Modus: den Zusammenhang zischen Blende, Verschlusszeit und ISO verstehen und anwenden.
  • Richtig belichten; wie du mit dem Histogramm deine Fotos immer korrekt belichtest
  • Fokus richtig setzen; so werden deine Fotos am richtigen Ort scharf.
  • Gestalten mit Tiefenschärfen; so kannst du mit einem unscharfen Hintergrund deinen Hund in den Fokus des Bildes setzten.

An unserem Praxistag lernst du:

  • Wie du passende Orte für dein Shooting mit Hund findest und wie du die Landschaft mit in deine Fotos einbeziehst.
  • Wie du deine Hund (und deine Helferperson) anleiten kannst, so dass deine Hundefotos natürlich und ungezwungen werden.
  • Wie du dich im manuellen Modus zurechtfindest und mit einem einfachen Vorgehen deine Einstellungen schnell der Situation anpassen kannst.
  • Den Umgang mit verschiedenen Lichtsituationen und wie diese deine Fotos grundlegend verändern können.
  • Mit Schärfe (auf Hund) und Unschärfe (im Vordergrund & Hintergrund) das Bild gestalten.
  • Dich ganz viel zu bewegen und auszuprobieren. So dass du ganz viele unterschiedliche Fotos von den Hunden machst und eine Gespür dafür bekommst, was dir am besten gefällt.

Voraussetzungen an dich:

  • Du hast eine eigene Kameraausrüstung: Spiegelreflexkamera oder Spiegellose Kamera mit der Möglichkeit zum manuellen Einstellungen. Ideal wären 1-3 Wechselobjektive.
  • Du bist Wetterfest. Die Kurse finden bei jedem Wetter ausser Regen, Gewitter oder Schneefall statt.
  • Du bist fit für eine einfache Wanderung (rot-weiss) ca 1-1.5 Stunden je nach Ort.
  • Du kannst deinen eigenen Hund mitbringen, wenn dein Hund auch mal ruhig warten kann und grundsätzlich sozial verträglich mit anderen Hunden ist. Es ist nicht ganz einfach, gleichzeitig den eigenen Hund anzuleiten und gleichzeitig die Kameraeinstellungen vorzunehmen, wenn du noch ganz am Anfang stehst. Überlege dir evtl eine Begleiteperson mitzubringen oder deinen Hund zu Hause zu lassen.
Italian Trulli „Ich habe den Basiskurs in Hundefotografie bei Sarah besucht. Dieser war wirklich sehr lehrreich und ich kann dies jedem empfehlen, der sich von der Fotografie begeistern lässt. Sarah kann ihr Know-how extrem einfach und verständlich weitergeben und verliert ihre Geduld und symphatische Art nicht dabei. Ich freue mich schon bald weitere Kurse bei Sarah zu besuchen.“
Tamara
Italian Trulli „Ich habe im Januar den Basiskurs bei Sarah auf dem Pilatus besucht. Sarah ist eine tolle Lehrerin und gibt einem sehr viele Tipps von der Kameraeinstellung bis hin zum Fotografieren, der Bildbearbeitung und allgemeine Infos zur Ausrüstung. Ich konnte sehr vieles bei ihr lernen und würde den Kurs jedem weiterempfehlen der sich für Tierfotografie interessiert „
Tamiana

Anmeldung Basiskurs

ABENTEUERHUNDE.CH

Abenteuerhunde Logo


Abenteuershootings
Galerie
Workshops
Basiskurs
Themenkurse
Coachings
Onlinekurs
Blog
Datenschutzerklärung
AGB
BE WILD PHOTOGRAPHY



Abenteuerhunde Logo


Hochzeitsfotografie
in den Bergen

Elopements
Paarshootings
KONTAKT

Kontaktiert mich direkt HIER!


Sarah Stangl Photography
Sommerweidstrasse 15
6078 Bürglen OW
Mail: photo@abenteuerhunde.ch
×